Pál Dárdai hat bei Hertha BSC für großes Aufsehen gesorgt. Einen Tag nach der bitteren Pleite gegen Werder Bremen warf der Cheftrainer seinen Mittelfeldmann Ivan Sunjić vom Trainingsplatz und soll sich in diesem Zusammenhang im Ton vergriffen haben. Kritik kommt von Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann.
"Was denkst du dir? Geh weg, tschüss, verpiss dich!", zitierte "Bild" Dárdai. Der 47-Jährige soll Ivan Sunjić am Sonntagvormittag aufgrund einer Disziplinlosigkeit aus dem Mannschaftstraining geschmissen haben.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Dietmar Hamann stößt sich an der Wortwahl des Berliner Übungsleiters. "Der Grundsatz ist Respekt. Du kannst mit einem Spieler nicht so sprechen", urteilte der TV-Experte bei "Sky90". Zwar habe Dárdai "das Recht, ihn [Sunjić] wegzuschicken, aber die Wortwahl geht nicht", legte der 49-Jährige nach.
Hamann ging sogar noch einen Schritt weiter. "Er ist dem Spieler und auch den anderen Spielern irgendwo eine Entschuldigung schuldig", meinte der Vize-Weltmeister von 2002.
Dárdai-Comeback bei Hertha BSC geht schief
Dárdai hatte bei Hertha BSC in der vergangenen Woche das Ruder von Sandro Schwarz übernommen. Im ersten Spiel unter seiner Regie setzte es gegen Werder Bremen jedoch eine bittere 2:4-Pleite. "Die Probleme in den Köpfen sind größer als ich es eingeschätzt habe", sagte der Ungar nach seinem Wiedereinstand bei der Alten Dame bei "Sky".
Mit lediglich 22 Punkten rangiert der Hauptstadtklub derzeit auf dem letzten Tabellenplatz.
Um den ersten Abstieg seit elf Jahren noch zu verhindern, benötigen die Berliner dringend Zählbares. Die Zeit rennt. In den verbleibenden fünf Partien trifft Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga noch auf den FC Bayern (Sonntag, 15:30 Uhr), VfB Stuttgart (6. Mai), 1. FC Köln (12. Mai), VfL Bochum (20. Mai) sowie auf den VfL Wolfsburg (27. Mai).