Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Es ist einfach zu viel passiert"

Tuchel-Team erlebt Desaster in Mainz

Mainz jubelte dreimal gegen den FC Bayern
Mainz jubelte dreimal gegen den FC Bayern
Foto: © IMAGO/Michael Deines/M.i.S.
22. April 2023, 17:30

Die Krise des Rekordmeisters FC Bayern München spitzt sich zu. Die Münchner verloren mit 1:3 (1:0) bei Thomas Tuchels Ex-Klub FSV Mainz 05.

Der neue Bayern-Trainer Tuchel erlebte drei Tage nach dem Aus in der Champions League eine bittere Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, wo er von 2009 bis 2014 fünf Jahre Chefcoach gewesen war.

"Wir sind auf jeden Fall angeknockt", sagte Thomas Müller, er sei "ratlos" und habe "keine Erklärung" für den erschreckenden Auftritt der Münchner. "Es ist einfach zu viel passiert. Die Mannschaft kann sich nicht mehr auflehnen. Das schaffen wir gerade nicht", sagte Tuchel bei "Sky" frustriert.

Vor 33.303 Zuschauern in der ausverkauften Mainzer Arena gingen die Bayern zwar durch ein Tor von Sadio Mané (29. Minute) in Führung. Doch Ludovic Ajorque (65.), Leandro Barreiro (73.) und Geburtstagskind Aarón Martín (79.) drehten die Partie in der zweiten Halbzeit sensationell. Die Mainzer stellten mit dem zehnten Spiel ohne Niederlage in Serie einen neuen Vereinsrekord auf.

Über weite Strecken bewährte sich das taktische Konzept der Mainzer, den Bayern kaum Raum zur Entfaltung und für Chancen zu bieten. Nach dem Aus in der Königsklasse, viel Unruhe und vielen Vorwürfen gegen die sportliche Führung um Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic fehlte es bei den Bayern-Spielern weiter an Selbstbewusstsein und Siegeswillen.

Mané traf nach einer Maßflanke von João Cancelo per Kopf. Der 31-Jährige war Antreiber, bereits in der 14. Minute hatte er Startelf-Rückkehrer Thomas Müller mit einem Querpass vor dem Tor bedient, doch der Mainzer Silvan Widmer konnte den Schuss in letzter Sekunde abblocken. Eine Minute später traf Mané das erste Mal ins gegnerische Tor, doch nach Einsatz des Videobeweises wurde der Treffer nicht anerkannt.

Mainz furios gegen FC Bayern

Viel mehr Chancen ließen die Gastgeber, die zu Hause zuletzt zweimal gegen den FC Bayern gewonnen hatten, nicht zu. Allerdings hatten die Rheinhessen selbst kaum Kontermöglichkeiten. In der 26 Minute bot sich die Chance für Leandro Barreiro, er war im Strafraum an drei Bayern-Spielern vorbeigesprintet, doch beim Schuss rutschte der Ball über den Fuß. Danach war es Karim Onisiwo, der in der 43. Minute allein auf das Tor zulief, beim Schussversuch an der Strafraumgrenze aber ausrutschte und nur auf dem Bauch landete.


Mehr dazu: Die besten Netz-Reaktionen: "Als der FC Bayern zuletzt gewonnen hat, gab es in Deutschland noch AKWs"


Nach dem Wiederanpfiff trumpften die Mainzer auf. Nach einem Freistoß von Aarón bekamen die Bayern den Ball nicht weg, sodass der Südkoreaner Jae-sung Lee aus dem Rückraum zum Schuss kam. Bayern-Torwart Yann Sommer konnte den Ball aber nicht festhalten und Ajorque köpft den Ball zum ein. Für den Franzosen war es an den letzten acht Spieltagen das sechste Tor. Barreiro (73.) und Aarón (79.) machten die Mainzer Party perfekt.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.