Das französische Biathlon-Team kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Besonders Julia Simon sorgte für große Highlights und triumphierte im Gesamtweltcup der Damen. In der Führungsetage herrscht Zufriedenheit.
"Insgesamt bin ich mit den Ergebnissen zufrieden", blickte Pierre Mignerey im Gespräch mit dem "Nordic Magazine" auf die französische Wintersport-Saison zurück.
Der 50-Jährige ist als Technischer Direktor für den französischen Skiverband tätig. Somit hat Mignerey nicht nur den Biathlon, sondern auch zahlreiche weitere Wintersportarten im Blick.
"Biathlon bleibt eine Disziplin, die uns Podestplätze und Medaillen beschert", weiß der Funktionär: "Bei den Herren war es vielleicht etwas weniger effizient, aber bei den Damen war es sehr gut! Es bleibt ein erfolgreicher Winter."
Julia Simon war dabei der große Superstar im französischen Biathlon-Team. So gewann die 26-Jährige erstmals in ihrer Karriere den Gesamtweltcup. Bei der Weltmeisterschaft in Oberhof holte Simon Gold in der Verfolgung sowie Bronze in der Mixed-Staffel und im Massenstart.
Bei den Herren war Quentin Fillon Maillet als Achter des Gesamtweltcups der beste Franzose. Mit Fabien Claude (10.) landete ein weiterer Landsmann unter den besten zehn Athleten.
"Biathlon die Lokomotive des französischen Wintersports"
"Sowohl auf sportlicher als auch auf medialer Ebene ist Biathlon die Lokomotive des französischen Wintersports", hielt Mignerey fest. "Wenn es aber eine etwas negativere Seite gibt, dann ist es die, dass andere Sportler, wie zum Beispiel die Langläufer, manchmal den Eindruck haben, im Schatten zu stehen und nicht so hervorgehoben zu werden wie der Biathlon", erklärte er die Kehrseite der Medaille.
Zudem zog Mignerey, der den Posten des Technischen Direktors vor einem halben Jahr übernommen hatte, ein persönliches Zwischenfazit.
"Es ist eine anspruchsvolle und lohnende Aufgabe. Ich kannte Ski Langlauf und Biathlon relativ gut, aber den Rest nicht, und es war toll, die anderen Disziplinen zu entdecken. Es ist interessant zu sehen, wie beide funktionieren. Es war ein lehrreiches erstes Halbjahr!", sagte Mignerey.