In den vergangenen Wochen gab es im Biathlon eine regelrechte Rücktrittswelle. Doch Simon Eder denkt noch nicht an sein Karriereende, wie der Routinier nun verraten hat.
Entscheidung gefallen: Simon Eder setzt seine Laufbahn im Biathlon fort. "Ich kann so viel verraten, dass ich noch eine weitere Saison dranhängen werde. Dafür macht es mir zu viel Spaß", verkündete der 40-Jährige im Gespräch mit der "Kronen Zeitung".
In der abgelaufenen Biathlon-Saison hat Eder bewiesen, dass er trotz seines fortgeschrittenen Sportler-Alters noch mithalten kann. So landete der Altmeister mit 406 Punkten auf dem 18. Rang des Gesamtweltcups und war damit der beste Österreicher des vergangenen Winters.
"Die Ergebnisse waren auch für die nächste Saison motivierend. Man merkt ein bisschen im Biathlon-Team, dass ein gescheiter Aufwärtstrend da ist - mit der Damen-Mannschaft zusammen. Das sind Dinge, die einen beeinflussen und dann macht man auch gerne weiter", zeigte sich Eder zufrieden.
Die Entscheidungsfindung habe von November bis März stattgefunden. Er habe sich auch das Feedback seiner Familie eingeholt, verriet der Biathlet. "In der Summe war es dann eigentlich so, dass ich gedacht habe: es juckt noch zu sehr und macht zu viel Spaß", sagte Eder.
Erfolgreiche Karriere im Biathlon
Der Österreicher kann schon jetzt auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken. Bei Olympischen Winterspielen gewann Eder in der Staffel eine Silber- (2010 in Vancouver) sowie eine Bronzemedaille (2014 in Sotschi).
Bei Weltmeisterschaften holte der Routinier neben drei Team- auch zwei Einzelmedaillen. So feierte Eder im Einzelrennen 2016 sowie im Massenstart 2017 jeweils den dritten Platz und damit Bronze. In den Saisons 2013/14 sowie 2015/16 landete der Biathlet im Gesamtweltcup jeweils auf dem fünften Rang - seine besten Ergebnisse.
