Der frühere Formel-1-Fahrer Robert Doornbos ist in seiner niederländischen Heimat von zwei Männern brutal überfallen worden.
"Es war heftig", blickte der 41-Jährige gegenüber "De Telegraaf" und "RTL Boulevard" auf den Vorfall zurück, der sich bereits im März in Amsterdam ereignet hatte, aber aus ermittlungstaktischen Gründen erst jetzt öffentlich gemacht wurde.
Einem Polizeibericht zufolge lauerten zwei Räuber Doornbos in der Nacht vom 17. auf den 18. März auf, als dieser gegen 00:15 Uhr sein Auto im Stadtteil Buitenveldert in der Nähe seines Zuhauses abstellte.
Zunächst habe einer der Männer mit einem Schläger Doornbos' Kopf attackiert. heißt es. Danach sei der zweite Verdächtige dazu gekommen und habe ebenfalls auf den früheren Formel-1-Star und heutigen TV-Experten eingeschlagen. Die Rede ist von einer "brutalen Attacke".
Die Polizei veröffentlichte auch detaillierte Beschreibungen der Räuber und bat um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ex-Formel-1-Star mit GPS-Tracker verfolgt
Besonders perfide: Die Täter verfolgten Doornbos im Vorfeld des Überfalls offenbar mit einem GPS-Tracker, der unter seinem Auto befestigt war.
Mit einem ähnlichen Modus operandi war im Juli 2022 der Fußballer Dusan Tadic von Ajax Amsterdam ausgeraubt worden. Damals zogen die Unbekannten aber ohne Beute wieder ab.
Doornbos wurde bei dem Überfall neben seinem Mobiltelefon auch eine Rolex-Uhr entwendet. "Ich trage keine teuren Uhren mehr, sondern nur noch eine Apple Watch, damit ich wenigstens meine Schritte zählen kann", sagte der gebürtige Rotterdamer, der in der Königsklasse des Motorsports 2005 für Minardi und 2006 für Red Bull als Reservist an den Start ging und insgesamt elf Rennen absolvierte.
Auch Ferrari-Frontmann Charles Leclerc war im April 2022 in Viareggio überfallen worden. Die Räuber erbeuteten seine teure Luxus-Uhr der Marke Richard Mille. Diese tauchte im Juli in Spanien wieder auf.