Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Star lagen einige Angebote vor

Coman verrät: "Ich stand kurz vor einem Wechsel"

Kingsley Coman hatte mehrfach die Option, den FC Bayern zu verlassen
Kingsley Coman hatte mehrfach die Option, den FC Bayern zu verlassen
Foto: © IMAGO/Eurasia Sport Images
11. April 2023, 15:47
sport.de
sport.de

Seit knapp acht Jahren schnürt Kingsley Coman seine Schuhe nun schon für den FC Bayern. Der Franzose wird auch noch einige Jahre in München bleiben. Dass es so kommen würde, war nicht immer klar. Laut eigener Aussage stand der Flügelstürmer in der Vergangenheit schon kurz vor einem Abschied vom Rekordmeister. 

Dass Kingsley Coman bei seinem Wechsel zum FC Bayern im Sommer 2015 mal zu einer Münchner Institution werden würde, war damals nicht abzusehen. Mittlerweile kickt der Franzose aber schon in seinem achten Jahr an der Isar. Erfüllt er seinen aktuellen Vertrag, werden es am Ende mindestens zwölf Jahre sein - eine Ewigkeit im Fußballgeschäft. 

Im Laufe der letzten Jahre bot sich dem 26-Jährigen mehrmals die Möglichkeit, den Rekordmeister zu verlassen. Vor allem aus England erreichten ihn Lockrufe, wie er im Gespräch mit der "Times" erklärte. "Ich stand kurz davor. Viele Teams waren an mir interessiert", sagte der Franzose, der sich letztlich aber doch immer wieder für die Münchner entschied.

"Ich habe mich hier immer wohl gefühlt, deswegen bin ich geblieben und habe einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Allerdings weiß man im Fußball nie. Alles kann passieren. Was aber sicher ist, ist, dass ich mich bei Bayern großartig fühle", nahm Coman den FCB-Fans die Sorgen vor einem vorzeitigen Abschied. 

Coman über die erste Tuchel-Begegnung beim FC Bayern

Seinen Verbleib in München erleichtern würde zweifelsohne ein gutes Verhältnis zu Neu-Trainer Thomas Tuchel. Dieser hinterließ schon bei seiner ersten Begegnung einen guten Eindruck beim Franzosen. 

Tuchel habe beim ersten Treffen direkt das Champions-League-Finale der Bayern gegen seinen damaligen Klub PSG erwähnt, das durch ein Tor von Coman entschieden wurde, berichtete der 26-Jährige. "Er hat mir einen kleinen Klapps verpasst und gesagt: 'Wegen dir habe ich das Champions-League-Finale verloren. Jetzt müssen wir es gemeinsam gewinnen'. Das war schön, denn so ist Fußball", erinnerte sich Coman. 

Coman: Dieser Trainer war für mich beim FC Bayern besonders wichtig

Die vielleicht prägendste Zeit in München erlebte der französische Nationalspieler laut eigener Aussage unter Pep Guardiola. Der Katalane sei "sehr wichtig" für ihn gewesen, meinte Coman. Der heutige ManCity-Trainer habe ihm nicht verboten, ins Dribbling zu gehen. Gleichzeitig habe er ihm nicht ständig gesagt, er solle den Ball passen. 

"Das war das erste Mal, dass ich einen Trainer hatte, der mir gesagt hat: 'Passe den Ball nicht. Geh einfach ins Dribbling und schlage eine Flanke'. Ich dachte mir nur, oh, das ist großartig. Hier werde ich eine gute Zeit haben", schwärmte der Franzose von der Zusammenarbeit mit Pep Guardiola. 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
8RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
9VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
10SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.