Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Am Ende des Tages war es korrekt"

Tor-Ärger! Leipzig verpasst Hertha nächsten Schlag

Simakan traf zum Tor des Tages für RB Leipzig
Simakan traf zum Tor des Tages für RB Leipzig
Foto: © IMAGO/Roger Petzsche
08. April 2023, 21:04

RB Leipzig kehrt mit einem mühsamen 1:0 bei Hertha BSC auf einen Champions-League-Platz zurück und vergrößert die Probleme bei den Berlinern.

Nach dem Schlusspfiff hatte Sandro Schwarz Redebedarf. Der Trainer von Hertha BSC steuerte wild gestikulierend auf Schiedsrichter Deniz Aytekin zu. Das entscheidende Tor beim 0:1 (0:1) gegen RB Leipzig hatte ihn auf die Palme gebracht, die Entscheidung nach minutenlangem Videobeweis konnte er nicht nachvollziehen.

"Er war mit meiner Leistung unzufrieden", berichtete Aytekin bei "Sky", "aber jeder darf seine Meinung äußern, kein Problem. Ich finde es aber schwierig, wenn man etwas pauschal raushaut."

Nach einer Ecke war Mohamed Simakan zum Kopfball hoch gestiegen, Hertha-Keeper Oliver Christensen ging ebenfalls zum Ball, zog gegen den Leipziger Verteidiger jedoch den Kürzeren, Amadou Haidara stocherte den Ball im Getümmel über die Linie (39.). Nach langer Überprüfung durch den VAR wurde der Treffer gegeben.

Es sei auf Foul, Handspiel und Abseits überprüft worden, erklärte Aytekin, "am Ende des Tages war es ein korrektes Tor": Das sah auch Marco Rose so. "Das war für mich kein Foul", sagte der RB-Coach.

Leipzig fand mit dem 2:0-Pokalerfolg gegen Borussia Dortmund im Rücken auch in der Fußball-Bundesliga mit Mühe wieder in die Spur und eroberte einen Champions-League-Platz zurück. RB hatte zuletzt zwar zwei Liga-Pleiten kassiert, war am Mittwoch jedoch mit einem dominanten Auftritt gegen den BVB ins Halbfinale des DFB-Pokals eingezogen.

VAR überprüft Tor von RB Leipzig minutenlang

Während Leipzig die erneute Qualifikation für die Königsklasse fest im Blick hat, muss Hertha mit 22 Zählern auf dem Relegationsplatz weiter um den Klassenerhalt bangen und könnte am Sonntag sogar ans Tabellenende abrutschen.

Schwarz schickte vor 50.679 Zuschauern im Olympiastadion seine Mannschaft im Vergleich zum 1:1 beim SC Freiburg unverändert auf den Rasen, bei Leipzig nahmen Dani Olmo und Konrad Laimer zunächst auf der Bank Platz, stattdessen begannen Emil Forsberg und Kevin Kampl.

Nach wenigen Minuten nahmen die Gäste das Spiel im Olympiastadion in die Hand, die ersten Versuche von Timo Werner (4.) und Forsberg (5.) waren jedoch zu harmlos. RB drängte die Berliner tief in deren Hälfte, blieb jedoch immer wieder in den Reihen der Gastgeber hängen. Von Hertha kam offensiv zunächst wenig, auch die Standards konnte der Hauptstadtklub nicht nutzen.

Doch auch Leipzig fand kein Durchkommen gegen die kompakt verteidigenden Berliner, Torchancen gab es kaum. Dann wurde es hektisch im Strafraum der Herthaner: Nach einer Ecke stieg Mohamed Simakan zum Kopfball hoch, Hertha-Keeper Oliver Christensen ging ebenfalls zum Ball, zog gegen den RB-Verteidiger jedoch den Kürzeren, Haidara stocherte den Ball im Getümmel über die Linie. Nach minutenlanger Überprüfung durch den VAR wurde der Treffer gegeben.

Hertha war nach der Pause um den Ausgleich bemüht, fand jedoch kaum Lösungen. Aber auch den Leipzigern fehlte es an Durchschlagskraft. Ein Versuch von Benjamin Henrichs (61.) ging übers Tor, zuvor war auf der anderen Seite ein Schuss von Kevin-Prince Boateng geblockt worden. Außerdem scheiterte der eingewechselte Suat Serdar an RB-Keeper Janis Blaswich (82.).

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05