Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächster Befreiungsschlag für das Keller-Kind

Hoffenheim siegt auch bei Werder Bremen

1899 Hoffenheim feiert bei Werder Bremen den zweiten Sieg in Folge
1899 Hoffenheim feiert bei Werder Bremen den zweiten Sieg in Folge
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Kokenge
02. April 2023, 19:29

Die TSG Hoffenheim hat die Patzer der Konkurrenz im Tabellenkeller genutzt und drei Big Points im Abstiegskampf gesammelt.

Die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo gewann bei "Lieblingsgegner" Werder Bremen verdient mit 2:1 (0:0) und darf dank des zweiten Siegs hintereinander kurz durchatmen.

Andrej Kramaric (50.) und Christoph Baumgartner (52.) sorgten mit ihrem Doppelschlag dafür, dass die Kraichgauer ihren Aufwärtstrend nach der Länderspielpause fortsetzten. Mehr als der Anschlusstreffer durch den 33 Sekunden zuvor eingewechselten Amos Pieper (76.) gelang Werder trotz einer beherzten Schlussoffensive nicht.

Damit kassierte Werder seine achte (!) Heimniederlage der Saison und wartet nun schon seit vier Spielen auf einen Dreier. Vor eigenem Publikum gewannen die Grün-Weißen keines der letzten acht Ligaspiele gegen Hoffenheim. Mit 31 Punkten liegt das Team von Ole Werner zwar weiterhin im gesicherten Mittelfeld, doch der Trend zeigt nach unten.

"Unsere Jungs sind bereit für den nächsten Angriff", kündigte Matarazzo vor der Partie forsch an. Die 14 Spiele währende Sieglos-Serie schien vergessen. "Man kann aus Misserfolgen lernen, aber Erfolge sorgen für Mut und Bestätigung. Es ist wichtig, dass wir im Angriffsmodus bleiben."

Den Worten ihres Trainers ließen die Kraichgauer zunächst allerdings nicht die ganz großen Taten folgen. Zwar hatten die Gäste in der Anfangsphase mehr vom Spiel und kam durch Ihlas Bebou zur ersten (und einzigen) TSG-Chance der ersten Hälfte. Doch nach dem von Werder-Kapitän Marco Friedl abgegrätschten Versuch gelang nach vorn erstmal nichts mehr zwingendes.

Werder Bremen erst in der Schlussphase mit Wucht

Und Werder? Hielt sich mit Offensivbemühungen die erste halbe Stunde dezent zurück. Dann war es Marvin Ducksch, der das Weserstadion bei drei Chancen binnen fünf Minuten beinahe zum Beben brachte. Erst scheiterte der Stürmer per Direktabnahme am spektakulär parierenden TSG-Keeper Oliver Baumann (32.), zwei Minuten später wurde sein nächster Versuch von John Anthony Brooks zur Ecke abgeblockt - und auch im dritten Versuch fand Ducksch bei einem Flachschuss aus 16 Metern in Baumann seinen Meister.

Im zweiten Abschnitt erwischte Hoffenheim dann einen Start nach Maß. Erst gelang Kramaric mit einem Kopfball nach perfekt getimter Angelino-Flanke die Führung. Zwei Minuten später erhöhte Baumgartner - ebenfalls per Kopf, ebenfalls aus kurzer Distanz - nach Vorarbeit von Pavel Kaderabek.

Die Gastgeber brauchten ein paar Minuten, um sich wieder zu berappeln - kamen in der Schlussphase aber mit Wucht. Maximilian Philipp (90.+2) traf nur den Pfosten.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.