Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zwei Trainer beim VfB Stuttgart gehandelt

Hamann fühlt mit dem VfB: "Fast schon tragisch"

Bleibt Bruno Labbadia Trainer beim VfB Stuttgart?
Bleibt Bruno Labbadia Trainer beim VfB Stuttgart?
Foto: © IMAGO/Matthias Koch
02. April 2023, 11:27
sport.de
sport.de

Nach gerade einmal vier Monaten steht Trainer Bruno Labbadia steht beim VfB Stuttgart schon wieder vor dem Aus. Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann sieht schwere Zeiten auf die Schwaben zukommen.

"Man kann jede Woche dasselbe über den VfB sagen. Sie spielen guten Fußball und haben in der ersten Hälfte zwei Riesenchancen. Sie müssen dann mal das erste Tor machen", sagte "Sky"-Experte Dietmar Hamann am Samstag nach dem 0:3 (0:0) beim 1. FC Union Berlin: "Wenn du die Seuche am Fuß hast, dann ist es einfach so."

Die Schwaben bleiben acht Spieltage vor dem Ende somit auf dem letzten Tabellenplatz. "Ein solches Spiel verlierst du normalerweise nicht. Es ist fast schon tragisch, was mit den Stuttgartern passiert", so Hamann weiter: "Es gibt solche Spielzeiten."

Dass ein dritter Trainerwechsel beim VfB Stuttgart in dieser Saison daran noch etwas ändert, glaubt der 49-Jährige nicht: "Mit oder ohne Trainerwechsel, ich befürchte, dass für die Stuttgarter der Gang in Liga zwei ansteht."

Zwei Kandidaten beim VfB Stuttgart

"Bild" hatte die Entlassung von Labbadia nach der Pleite bereits als beschlossen vermeldet, als Nachfolger werden Markus Gisdol und U19-Coach Nico Willig, der 2019 schon als Interimstrainer eingesprungen war, gehandelt. Am Sonntagmorgen leitete Labbadia jedoch zunächst das Training der Stuttgarter. 

Sportdirektor Fabian Wohlgemuth hatte einen nächsten Trainerwechsel zunächst nicht bestätigen wollen, zudem aber auch ein Bekenntnis vermieden. "Aus dem Frust und der Emotion heraus zu Personalfragen nach dem Spiel Stellung zu nehmen, macht überhaupt keinen Sinn", sagte Wohlgemuth.

Labbadia: "Es sieht keiner, was positiv ist"

Bruno Labbadia hatte die Leistung seiner Mannschaft, gerade in der ersten Halbzeit, noch gelobt: "Wir haben ein gutes Spiel gemacht und müssen in Führung gehen. Das geht gar nicht anders, da die Chancen da waren. Das hat heute gefehlt und dann hatten wir teilweise Unachtsamkeiten, die Union in dieser Saison brutal gut ausnutzt."

Doch nach der 14. Saison-Niederlage, der siebten unter Labbadia, könnte der Geduldsfaden der Vereinsführung und der Fans nun langsam gerissen sein. "Wir sind Tabellenletzter, da ist es nun mal so, dass Kritik hagelt", so der Trainer über die kritischen Stimmen "Es sieht keiner, was positiv ist, sondern nur was negativ ist. Das ist in diesem Geschäft so und deshalb brauchen wir uns da nicht zu beschweren. Wir müssen es akzeptieren und unsere Chancen besser nutzen."

Was seine Person betrifft, das interessiere ihn "ehrlich gesagt am wenigsten", schob der 57-Jährige hinterher.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.