Die Formel-1-Saison hätte für Red Bull wohl kaum besser starten können. Sowohl beim Auftakt in Bahrain als auch beim zweiten Rennen in Saudi-Arabien konnte das Team einen Doppelerfolg feiern.
Der RB19 scheint der mit Abstand beste Bolide im Feld zu sein. Kein Wunder, dass Experten schon vermuten, Red Bull könne in diesem Jahr jedes Rennen gewinnen.
Natürlich hatte Adrian Newey auch beim derzeitigen Red-Bull-Boliden wieder seine Finger im Spiel. Der mittlerweile 64-Jährige gilt als bester Fahrzeugdesigner in der Formel 1. Von ihm designte Autos gewannen in der Geschichte der Rennserie bisher zwölf Fahrer- und elf Konstrukteurs-Weltmeistertitel.
Ex-Weltmeister Hill hält Red-Bull-Abschied von Newey für möglich
F1-Nation-Moderator Tom Clarkson erklärte in der neuesten Podcast-Folge nun, dass der Vertrag von Red-Bull-"Mastermind" Newey ausläuft. Damit nicht genug: Noch sei unklar, ob er diesen verlängert.
Damon Hill, ehemaliger Formel-1-Weltmeister und Konkurrent von Michael Schumacher, verriet auf Nachfrage von Clarkson, dass er sich vorstellen könnte, dass Newey sich eine neue Herausforderung sucht: "Ich kann nicht umhin, diese Sache zu ignorieren, die er in Bahrain gemacht hat, als er mit seinem Klemmbrett vor den Mercedes in der Startaufstellung stand und sich lange Zeit deren Frontflügel ansah."
"Jeder, der Adrian kennt, weiß: 'Moment mal, er hat doch schon das dominanteste Auto in der F1, warum schaut er sich die Frontflügel von Mercedes an?' Hat er wirklich auf die Frontflügel geschaut? Oder hat er nur vor einem Mercedes gestanden und gesagt: 'Ich bin interessiert'", so der 62-Jährige weiter.
Auch Vettel profitierte von Formel-1-Genie Newey
Während ein Abgang von Newey für Red Bull ein schwerer Schlag wäre, ist sich Hill sicher, dass er Mercedes zu alter Stärke verhelfen könnte: "Seine Erfolgsquote ist unglaublich, jedes Team, bei dem er war, hat praktisch eine Konstrukteursmeisterschaft gewonnen, Fahrertitel, ich weiß gar nicht mehr, wie viele. Er ist also ein Schlüsselmann, und was er jedem Team zu bieten hat, ist von unschätzbarem Wert."
Zum ersten Mal designte Newey im Jahr 1988 einen Formel-1-Boliden für March/Leyton House. Nach Stationen bei Williams (1991 bis 1996) und McLaren (1997 bis 2005), kam er 2006 zu Red Bull. Seitdem verhalf er Sebastian Vettel zu vier WM-Titeln. Max Verstappen könnte in dieser Saison seine dritte Weltmeisterschaft einfahren.