Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schiedsrichter bei Bayer vs. FC Bayern lag zweimal falsch

Nach Schwalben-Pfiffen: VAR als "Lebensretter" für Stieler

Tobias Stieler (r.) nahm zweimal eine Gelbe Karte gegen Amine Adli zurück
Tobias Stieler (r.) nahm zweimal eine Gelbe Karte gegen Amine Adli zurück
Foto: © IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon
19. März 2023, 21:43
sport.de
sport.de

Der Video Assistant Referee - kurz VAR - hat nahezu an jedem Bundesliga-Spieltag ein neues Kuriosum in petto. So auch am Sonntagabend beim Spiel Bayer Leverkusen gegen den FC Bayern, welches die Werkelf nur dank des zweifachen Eingriffs des Kölner Kellers zu ihren Gunsten entscheiden konnte.

Kurios war es in der Tat, was sich da in der zweiten Halbzeit in der BayArena abspielte: Sowohl in der 53. und 71. Minute wurde Leverkusens Amine Adli elfmeterreif im Bayern-Strafraum gefoult. Einmal von Mattijs de Ligt, einmal von Dayot Upamecano. 

Schiedsrichter Tobias Stieler nahm die Situationen aber in beiden Fällen falsch wahr und war sich sicher, jeweils eine Schwalbe des Bayer-Angreifers erkannt zu haben.

Nachdem er beide Male eine Gelbe Karte wegen unsportlichen Verhaltens gegen Adli verteilte, wurde er beide Male vom VAR an den Kontrollbildschirm gerufen, um sich die Szenen noch einmal anzusehen. In beiden Fällen war klar: Es waren beides Foulspiele und damit lupenreine Elfmeter.

Zweimal wurde der Werkself somit ein Strafstoß zugesprochen, Stieler nahm die Verwarnungen gegen Adli logischerweise zurück und entschuldigte sich bei dem 22-Jährigen.

Da war es fast schon reine Ironie, dass beide Elfmeter vor der Bayer-Stehtribüne ausgeführt wurden, auf der deutlich sichtbar ein Banner mit der Aufschrift "Ihr macht euch zum Affen - Videobeweis abschaffen" zu lesen war.

Stieler räumt Fehleinschätzungen direkt ein

Nach der Partie stellte sich Schiedsrichter Stieler am "DAZN"-Mikrofon und räumte seine Fehlinterpretationen bei beiden Situationen unumwunden ein: "Zweimal auf dem Feld daneben gelegen, zweimal vielen Dank in den Kölner Keller für die tolle Unterstützung. Am Ende waren beide Mannschaften happy, weil die richtige Entscheidung getroffen wurde - und das zählt."

Für Stieler war es "ein Paradebeispiel für die perfekte Zusammenarbeit mit dem Videoassistenten. Der VAR wird immer viel kritisiert, aber das war sehr gut. Er war quasi mein Lebensretter - und auch für das Spiel der Lebensretter", so der Unparteiische.

Ohne den Videoassistenten wäre Amine Adli folgerichtig mit Gelb-Rot vom Platz geflogen, der FC Bayern hätte kein Elfmetertor kassiert und womöglich die Partie gewonnen. Cheftrainer Julian Nagelsmann zeigte sich sportlich fair: "Ich bin ein Freund des VAR, es war korrekt, es waren zwei Elfmeter und demnach im Sinne der Fairness", betonte er.

Auch der Leverkusener Adli war nicht nachtragend - ganz im Gegenteil. "Wir haben uns geherzt, schon während und auch nach dem Spiel", verriet Stieler: "Er hat mir auch noch das Trikot versprochen. Mal sehen, ob es ankommt."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.