Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bleibt er oder geht er?

BVB legt Deadline für Guerreiro-Entscheidung fest

Raphael Guerreiro steht beim BVB vor einer unsicheren Zukunft
Raphael Guerreiro steht beim BVB vor einer unsicheren Zukunft
Foto: © IMAGO/UWE KRAFT
17. März 2023, 19:20
sport.de
sport.de

Raphael Guerreiro erlebt derzeit seinen zweiten Frühling bei Borussia Dortmund. Selbst ein Verbleib beim BVB ist plötzlich wieder Thema. Nun gibt es mit Blick auf die Zukunft des Portugiesen offenbar einen klaren Zeitplan. 

Wie die "Ruhr Nachrichten" schreiben, will die Führungsetage der Westfalen möglichst schon in den kommenden Wochen zu einem endgültigen Urteil kommen. Konkret liege die Deadline am Ende der Länderspielpause, die zwischen dem 20. und 28. März ansteht.

Noch sei der Ausgang der bevorstehenden Gespräche aber völlig offen, heißt es. Sollte Guerreiro bei der Borussia bleiben, hätten die Entscheidungsträger um Sportdirektor Sebastian Kehl eine bemerkenswerte Kehrtwende vollzogen.

Denn eigentlich befand sich Guerreiro schon seit Monaten auf dem sinnbildlichen Weg zur Tür. Der Vertrag des 29-jährigen Linksverteidigers endet zum Saisonende. Bereits Ende letzten Jahres verdichteten sich die Zeichen für eine Trennung. 

Über eine mögliche Verlängerung sickerte wenig durch. Stattdessen schien der BVB eher auf eine Zukunft mit Ramy Bensebaini hinzuarbeiten. Der Algerier, der noch bis Sommer in Diensten von Borussia Mönchengladbach steht, soll sich angeblich bereits mit Dortmund einig sein. 

Sonderlob von BVB-Trainer Terzic

Im Revierderby auf Schalke (2:2) zeigte Guerreiro dann allerdings in neuer Rolle seinen ganzen Wert. Auf der offensiven Achterposition bot der Europameister von 2016 seine wohl beste Saisonleistung. Neben einem Tor und einer Vorlagen lieferte er auch einen persönlichen Rekord in Sachen Laufstrecke ab.

Seitdem ist beim BVB eine Zukunft wieder denkbar. Trainer Edin Terzic plant nämlich weiter mit Guerreiro im zentralen Mittelfeld.

"Er hat ein richtig gutes Spiel gemacht - und deswegen wollen wir uns diese Option natürlich auch für die Zukunft offenhalten", betonte Terzic am Donnerstag auf der Pressekonferenz.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03