Wenn es um die meisten WM-Titel in der Formel 1 geht, stehen F1-Ikone Michael Schumacher und der aktuelle Mercedes-Pilot Lewis Hamilton mit jeweils sieben Erfolgen derzeit noch Kopf an Kopf. Und glaubt man dem ehemaligen Schumi-Kollegen Felipe Massa, dann wird das auch auf absehbare Zeit so bleiben.
Felipe Massa hält viel von Lewis Hamilton, das hat der ehemalige brasilianische Formel-1-Pilot immer wieder betont. Doch vom aktuellen Leistungsstand des Mercedes-Boliden hält Massa hingegen offenbar gar nichts. Anders ist es nicht zu erklären, dass der 41-Jährige nicht davon ausgeht, dass Michael Schumachers Rekord von sieben WM-Titeln, den er sich mit Hamilton teilt, in naher Zukunft geknackt werden könnte.
"Ich glaube nicht daran, dass er einen achten [Titel] gewinnen kann – zumindest nicht mit diesem Auto in dieser Saison. Der Mercedes ist zu schlecht, als dass Lewis eine realistische Chance hätte, im Titelrennen eine tragende Rolle zu spielen", sagte Massa gegenüber "Sport Bild" und fügte an: "Er kann so gut fahren, wie er will, sein Auto ist zu langsam."
Um mit Überflieger Max Verstappen (Red Bull) mithalten zu können, müssten "Lewis und Mercedes in den nächsten Rennen 0,6 bis 0,8 Sekunden pro Runde im Auto finden und aufholen, um auf Augenhöhe zu sein", rechnete der Brasilianer vor, der 2008 Vizeweltmeister wurde und 2017 aus der Formel 1 ausschied.
Das Mercedes-Team sei zwar "gut, aber das traue ich selbst ihnen nicht zu. Und sie sich vermutlich auch nicht", sagte er mit einem Lachen. Teamchef Toto Wolff hatte zuletzt angekündigt, den schwächelnden W14 grundlegend umbauen zu wollen. Sollte der Plan nicht aufgehen, gibt es allerdings sogar bereits Gerüchte, dass sich Mercedes allein auf die Konstrukteurs-WM (mit einem anderen Team) fokussieren könnte.
Hamilton sollte man dennoch nicht abschreiben, warnte Massa. "Er ist neben Michael und Ayrton Senna der beste Pilot, der je in der Formel 1 gefahren ist. Neben seiner Erfahrung hat er ein sehr gutes Fahrgefühl", lobte der 41-Jährige den nur drei Jahre jüngeren Briten. "Lewis kann noch mal Weltmeister werden – aber dafür braucht er ein konkurrenzfähiges Auto. Das hat er aktuell nicht."
Massa: Michael Schumacher ist eine "Legende" in der Formel 1
Sollte der Silberpfeil, der dieses Jahr komplett in schwarz gehalten ist, in Zukunft wieder konkurrenzfähiger sein, müsse Hamilton allerdings auch auf seinen Teamkollegen George Russell aufpassen. "Er könnte in den kommenden Jahren ein Titelanwärter werden", prophezeite Massa, "das traue ich ihm zu."
Man dürfe nicht vergessen, dass Russell (4. Platz/275 WM-Punkte) Hamilton (6. Platz/240 WM-Punkte) im vergangenen Jahr in der Fahrerwertung hinter sich ließ. "Eine unglaubliche Leistung. Davor ist das in der gesamten Karriere von Lewis nur Nico Rosberg 2016 gelungen", betonte Massa und fügte an: "George ist ein Top-Pilot."
Der beste Fahrer aller Zeiten bleibt für Massa aber Michael Schumacher. "Ich denke eigentlich jeden Tag an ihn. Wir hatten eine gute und erfolgreiche Zeit bei Ferrari. Michael war ein toller Teamkollege", blickte der Brasilianer zurück auf das Jahr 2006. "Ich bin stolz, dass ich mit ihm arbeiten durfte." Michael Schumacher sei "eine Legende."


