Suche Heute Live
EuroLeague
Artikel teilen

EuroLeague
Basketball
(M)

"18 Teams nicht genug": EuroLeague will expandieren

Marshall Glickman ist Geschäftsführer der Basketball-EuroLeague
Marshall Glickman ist Geschäftsführer der Basketball-EuroLeague
Foto: © IMAGO/Norbert Scanella
14. März 2023, 13:12

Marshall Glickman, Geschäftsführer der EuroLeague, will trotz des ohnehin schon prall gefüllten Basketball-Kalenders expandieren. "Wir müssen die Liga vergrößern. Ich habe jetzt kein magisches Format, aber 18 Teams sind nicht genug", sagte der US-Amerikaner dem israelischen Internet-Portal Walla!.

Derzeit tragen in der europäischen Königsklasse 18 Teilnehmer eine Hauptrunde mit Hin- und Rückspielen aus. Danach folgen die Play-offs, beginnend mit dem Viertelfinale. "Vielleicht sollten wir über weitere Play-off-Runden nachdenken", sagte Glickman.

Zumindest in der kommenden Saison werde kein Team aus Dubai am Wettbewerb teilnehmen, doch das Thema "interessiert uns", sagte Glickman. Schon länger verhandelt der Dubai Basketball Club mit der EuroLeague über einen potenziellen Einstieg.

Doch es gibt auch andere Kandidaten. "Ich glaube, dass Paris und London in Zukunft Teil der EuroLeague sein werden", sagte Glickman: "Vor fünf Jahren haben wir mit Deloitte eine Studie durchgeführt und gesehen, dass es möglich ist, die Märkte in Deutschland, Frankreich und England auszubauen."

In dieser Saison spielen Pokalsieger Bayern München, der ein dauerhaftes Startrecht (A-Lizenz) hat, und Meister Alba Berlin mit. Die Liga nimmt keine Rücksicht auf die Länderspielfenster des Weltverbandes FIBA, deshalb fehlen die deutschen Nationalspieler von EuroLeague-Vertretern Bundestrainer Gordon Herbert regelmäßig in Qualifikationsspielen.

"Wir wollen, dass die großen Spieler auch für ihre Nationalmannschaften auflaufen", so Glickman: "Jetzt stellt sich die Frage, wie man die Terminpläne organisiert, das ist die größte Herausforderung, und es ist nicht einfach." Eine Expansion würde das Problem allerdings noch vergrößern.

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
Hapoel Tel Aviv
0
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
0
18:00
Di, 30.09.
Dubai Basketball
Dubai Basketball
Dubai
0
KK Partizan
KK Partizan
Partizan
0
18:00
Di, 30.09.
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
0
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
0
19:45
Di, 30.09.
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
0
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
0
20:00
Di, 30.09.
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
0
FC Bayern München
FC Bayern München
München
0
20:15
Di, 30.09.
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
0
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
0
20:30
Di, 30.09.
Virtus Bologna
Virtus Bologna
Virtus Bologna
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
20:45
Di, 30.09.
AS Monaco
AS Monaco
Monaco
0
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
0
19:30
Mi, 01.10.
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
0
Paris Basketball
Paris Basketball
Paris Basket
0
19:45
Mi, 01.10.
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
0
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
0
20:00
Mi, 01.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.