Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Torwart-Entscheidung beim BVB gefallen

Luca Unbehaun (l.) ist vorerst dritter Keeper bei den BVB-Profis
Luca Unbehaun (l.) ist vorerst dritter Keeper bei den BVB-Profis
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
09. März 2023, 14:03
sport.de
sport.de

Im Frühsommer 2022 sorgte Marcel Lotkas Wechsel von Hertha BSC zu Borussia Dortmund für viel Wirbel. Ein gutes halbes Jahr später ist für die Torwart-Hoffnung endgültig klar, wo absehbar ihr Platz beim BVB ist.

Nachdem Lotka zu Saisonbeginn meist als dritter Keeper bei den Profis weilte, ist er nun erst einmal fest als Stammkeeper des BVB II in der 3. Liga vorgesehen. Das bestätigte Coach Jan Zimmermann.

"Derzeit ist geplant, dass Marcel im Tor bleibt und wir nicht wechseln", zitiert der "kicker" den 43-Jährigen. "Marcel ist in der 3. Liga ein überdurchschnittlicher Torhüter. Er hilft uns sehr, und darum freue ich mich, dass er bei uns ist."

Eine Entscheidung, die Fluch und Segen zugleich sein dürfte. Da die Dortmunder Zweitvertretung in der dritthöchsten deutschen Spielklasse an den Start geht, kann Lotka auf recht hohem Niveau regelmäßig Spielpraxis sammeln, den Platz als dritter Keeper der Profis nimmt vorerst allerdings Konkurrent Luca Unbehaun ein. 

BVB-Hoffnungsträger inzwischen Abschiedskandidat?

Nicht wenig deutet allerdings daraufhin, dass man im Ruhrgebiet auf Sicht eher mit Lotka plant. Der Vertrag von Unbehaun endet im Sommer, noch wurde das Arbeitspapier nicht verlängert und "Bild" nannte den 22-Jährigen, der einst als große Hoffnung zwischen den Pfosten galt, als potenziellen Abschiedskandidaten. 

Zum Vergleich: Auch im Sommer 2022 wäre Unbehauns Vertrag ausgelaufen, eine weitere Zusammenarbeit wurde damals aber schon Anfang Februar vereinbart.

Auch die Statistik spricht nicht unbedingt für einen Verbleib von Unbehaun in Dortmund. In 59 Drittligapartien kassierte der deutsche Juniorennationalspieler 70 Gegentore, 2022/23 musste er in nur sechs Einsätzen gleich 13 Mal hinter sich greifen. Lotka, der in der 3. Liga in dieser Saison inzwischen auf 18 Partien kommt, kassierte hingegen nur 21 Gegentore.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05