Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

Nach Kritik an Ski-WM: Kombinierer-Star warnt vor Fehlern

Jörgen Graabak freut sich auf die WM in seiner Geburtsstadt Trondheim
Jörgen Graabak freut sich auf die WM in seiner Geburtsstadt Trondheim
Foto: © IMAGO/Terje Pedersen
06. März 2023, 23:02
sport.de
sport.de

Bei der Nordischen Ski-WM im slowenischen Planica sorgten die bisweilen leeren Ränge in den Wettkampf-Stätten für große Bestürzung unter den Skispringern, Langläufern und Kombinierern. Ein Wintersport-Star warnt nun eindringlich davor, dass man die Fehler der WM-Veranstalter künftig wiederholt.

"Wir sollten nicht den gleichen Fehler wie in Planica machen", schärfte Norwegens Kombinerer Jörgen Graabak im Gespräch mit "NRK" mit Blick auf die Eintrittspreise für Zuschauer seinen Landsleuten ein, die für die Vorbereitungen der nächsten Nordischen Ski-Weltmeisterschaften verantwortlich sind. Denn: Die nächste WM findet 2025 im norwegischen Trondheim statt.

Graabak hat klare Vorstellungen, wie die WM in seinem Heimatland über die Bühne gehen soll. "Es muss eine WM für alle sein, wir müssen ein Volksfest schaffen", so der 31-Jährige.

In Planica hatten Tagestickets auf der Tribüne bis zu 99 Euro gekostet, für einen Stehplatz sollten immerhin noch 64 Euro gezahlt werden. Zu viel für die sonst so wintersportbegeisterten Slowenen, die dem Großereignis überwiegend fern geblieben waren. Die Konsequenz: Sowohl an der Skisprung-Schanze als auch im Langlauf-Stadion waren zahlreiche Plätze frei. 

Jörgen Graabak: "Jeder hat seine Grenze"

Kritik hatte es von allen Seiten gegeben. "Das ist einfach zu teuer", so etwa Langlauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder. "Ich glaube, da hat der Veranstalter zu hoch gepokert." In Trondheim, da war sich Schlickenrieder sicher, "wird das anders werden".

Eine Hoffnung, die der Kombinierer Graabak nun teilte. "Die Norweger werden kommen, da bin ich mir absolut sicher. Aber es ist klar, dass man bei den Ticketpreisen keinen Mist bauen darf. Jeder hat seine Grenze, was er bereit ist zu zahlen. Wir müssen dafür sorgen, dass sich möglichst viele Menschen die Reise leisten können", so der vierfache Olympiasieger, der mit der norwegischen Mannschaft in Planica zudem die Goldmedaille gewinnen konnte. Für den gebürtigen Trondheimer war es das dritte WM-Gold.

Newsticker

Alle News anzeigen