Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Keeper über S04-Aus: "Würde mich wehren"

Markus Schubert spielte einst beim FC Schalke 04
Markus Schubert spielte einst beim FC Schalke 04
Foto: © unknown
06. März 2023, 20:59
sport.de
sport.de

Nach wenig erfolgreichen Gastspielen beim FC Schalke 04 und Eintracht Frankfurt könnte Torhüter Markus Schubert im Sommer einen neuen Anlauf in der Fußball-Bundesliga nehmen.

Unter Ex-Trainer Thomas Letsch war Schubert bei Vitesse Arnheim in den Niederlanden gesetzt. Nach einer Knieverletzung und Letschs Wechsel zum VfL Bochum spielt der 24-Jährige aber keine Rolle mehr im Team von Trainer Phillip Cocu. Zuletzt musste Schubert sogar Spielpraxis in der zweiten Mannschaft sammeln.

"Ich habe mich gefreut, dass er den Weg in die Bundesliga gefunden hat, er ist ein guter Trainer. Aber er war auch derjenige, der mich zu Vitesse geholt und mir vollstes Vertrauen geschenkt hat", sagte Schubert mit Blick auf seinen Ex-Coach Letsch in einem Interview mit "transfermarkt.de".

Der Torwart ergänzte: "Unter ihm konnte ich so spielen, wie ich es mag. Deshalb ist es natürlich schade für mich, dass er nicht mehr da ist. Und ich glaube auch, dass die Situation vielleicht eine andere wäre, wenn er noch hier wäre."

Er habe bereits im Januar über einen Abschied nachgedacht. "Ich bin auf Vitesse zugegangen und wir haben uns über einen Wechsel oder eine Leihe im Winter unterhalten", so der ehemalige U21-Nationalspieler. Ein Wechsel kam aber nicht zustande.

Bundesliga-Rückkehr möglich

Das könnte sich im kommenden Sommer ändern. "Im Fußball geht alles sehr schnell, da kann es in einem halben Jahr ganz anders aussehen. Aber Stand jetzt bin ich sehr offen für einen Wechsel im Sommer", gab Schubert zu.

In die Bundesliga würde der Schlussmann zwar "gerne zurückkehren. Er sei "aber nicht festgefahren auf einen bestimmten Verein oder ein bestimmtes Land, ich bin im zweiten Jahr im Ausland und habe gemerkt, dass mir das auch gut liegt. Es ist wichtig, was mir der Verein für ein Gefühl gibt", sagte Schubert.

Er war 2019 ablösefrei von Dynamo Dresden zu Schalke gewechselt. Für die Knappen kam Schubert aber lediglich in zehn Pflichtspielen zum Einsatz.

Keine schönen Erinnerungen an den FC Schalke 04

An seine Zeit auf Schalke hat er nicht die besten Erinnerungen. Ihm sei zum Verhängnis geworden, "dass ich von zehn Spielen acht gute und zwei nicht so gute gemacht habe. Genau die zwei nicht so guten sind vielen im Gedächtnis geblieben".

Nach zwei Klatschen gegen den FC Bayern (0:5) und den BVB (0:4) rückte Schubert ins Zentrum der Kritik bei den Königsblauen. "Im Nachhinein würde ich mich dagegen wehren", hob der gebürtige Freiberger hervor und erklärte: "Ich habe mir früher vieles gefallen lassen und mich nicht verteidigt, aber das ist jetzt anders. Natürlich sage ich nicht auf einmal zu allem Nein, aber ich habe eine eigene Meinung zu vielen Dingen, kann negative Sachen ansprechen und bin deutlich selbstbewusster."

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.