Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Kolumne von Justin Lisso

DSV-Youngster freut sich auf "Dreischanzentournee"

Justin Lisso darf sich im Weltcup präsentieren
Justin Lisso darf sich im Weltcup präsentieren
Foto: © IMAGO
06. März 2023, 12:45
sport.de
sport.de

Justin Lisso zählt zu den großen Skisprung-Hoffnungen der Zukunft beim DSV. In seiner Kolumne für sport.de berichtet der 23-Jährige von der Erfüllung eines Kindheitstraums.

Aus der obersten Schublade meines Schreibtisch ragt der Zipfel einer beige-gelben Verpackung hervor. "Et lite stykke Norge – ein kleines Stück Norwegen" ist darauf zu lesen und von diesem kleinen Stück Norwegens habe ich mir zur Belohnung ein noch kleineres Stückchen genehmigt. Ich habe den siebten Startplatz für die deutsche Mannschaft im Weltcup ersprungen und darf an der in Norwegen stattfindenden Raw-Air-Tour teilnehmen, die mit je zwei Einzelspringen an den Standorten Oslo, Lillehammer und Vikersund abgehalten wird.

In der Verpackung befindet sich die von mir heißgeliebte Melkesjokolade aus Norwegen – in ihrer Ursorte natürlich. Während die schokoladenverliebten Norweger, die pro Kopf und pro Jahr neun Kilo Schokolade verzehren, mittlerweile Schokoladen mit süßem Braunkäse, Blauschimmelkäse und Lakritzgeschmack produzieren, halte ich der reinen Milchschokolade aus norwegischer Milch die Treue, die zu einer milden und samtweichen Schokolade führt. Kennengelernt habe ich das kleine Stück Norwegen 2011 auf einer Campingtour mit meinen Eltern, die mich unter anderem nach Lillehammer und Bergen führte.

Jetzt kehre ich also nach Norwegen zurück als Skispringer, der nun die berühmten Schanzen am Holmenkollen und in Lillehammer mehr im Fokus hat als Schokolade, die auch nicht unbedingt auf den Speisezettel eine Skispringers gehört.

Ich freue mich auf die norwegische Dreischanzentournee, vor allem auf das enthusiastische norwegische Publikum, und will die Möglichkeit nutzen, mich im Weltcup mit guten Sprüngen und entsprechenden Ergebnissen zu zeigen. Der letzte COC-Wettkampf in Rena hat mit zwei Top-Six-Platzierungen den richtigen Weg gezeigt und mein Aufwärtstrend fand dann im Erreichen des Startplatzes für den Weltcup seine Bestätigung.

Durch den wetterbedingten Ausfall des COC-Wettkampfs in Brotterode hatte sich ungewollt eine kleine Wettkampfpause ergeben, die für Kopf und Körper auch mal gut tat; eine Trainingsphase bis zum Schluss der Nordischen Skiweltmeisterschaften in Slowenien schloss sich an. Nun steht die Fortsetzung des Weltcups an, mit eben dem nächsten Highlight der Saison , der Raw-Air -Tour.

Gestartet werden wird in Oslo, wo ich zum ersten Mal auf der großen Schanze springen werde – der Holmenkollen, ein Kindheitstraum. Anschließen werden sich dann die olympische Schanze in Lillehammer und die Schanze in Vikersund. Ich freue mich auch auf diese kleinen Stücke Norwegens!

Mit freundlichen Grüßen

Justin Lisso

Newsticker

Alle News anzeigen