Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schnäppchen für die Eintracht

Medien: Zukunft von Frankfurt-Star schon geklärt

Wird wohl langfristig bei Eintracht Frankfurt bleiben: Philipp Max (l.)
Wird wohl langfristig bei Eintracht Frankfurt bleiben: Philipp Max (l.)
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
04. März 2023, 14:19
sport.de
sport.de

Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt hat in der zurückliegenden Transferphase den dreifachen deutschen Nationalspieler Philipp Max von der PSV Eindhoven ausgeliehen. Wie die SGE am Deadline Day mitgeteilt hatte, kann nach der Saison eine Kaufoption greifen. Doch offenbar ist die Zukunft des Linksverteidigers schon jetzt geklärt.

Eintracht Frankfurt könnte im Januar womöglich ein Coup auf dem Transfermarkt geglückt sein. Der Champions-League-Achtelfinalist verstärkte sich nicht nur für die Rückrunde mit dem erfahrenen Linksverteidiger Philipp Max. Passt es zwischen dem 29-Jährige und den Hessen, könnte ein fester Transfer für eine Ablösesumme deutlich unter dem Marktwert über die Bühne gehen.

Über die Höhe der Option hatte der Klub zwar keine Angaben gemacht. Wie "Bild" im Januar berichtete, liegt sie jedoch bei unter zwei Millionen Euro.

Nun legt das Boulevardblatt nach: Bei der Option handelt es sich streng genommen um eine Kaufpflicht, die nach einer gewissen Anzahl an Pflichtspielen automatisch greift. Die Hürde liege bei sechs Partien - und wurde somit bereits erreicht. Der endgültige Wechsel von Philipp Max ist demnach schon jetzt über die Bühne gegangen.

Max froh über Rückkehr in die Bundesliga 

Ab Sommer erhält Max bei der SGE nun einen neuen Vertrag, der dem Bericht zufolge bis 2026 gültig sein soll.

Der Winter-Neuzugang hatte schon bei seiner Vorstellung betont, dass es sein "Wunsch" sei, "längerfristig hier in Frankfurt zu bleiben". Die "Sehnsucht war riesig, wieder in der Bundesliga spielen zu dürfen", über seinen Wechsel habe er daher nicht lange nachgedacht.

Philipp Max stand in allen sechs Spielen für Eintracht Frankfurt jeweils in der Startelf von Cheftrainer Oliver Glasner und hat sich somit in Windeseile zu einem festen Bestandteil des Tabellensechsten aufgeschwungen. Vor seinen zweieinhalb Jahren in Eindhoven stand der gebürtige Viersener bereits beim FC Augsburg, Karlsruher SC und Schalke 04 unter Vertrag. In der U17 spielte Max noch für den FC Bayern.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.