Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Skisprung-Star offenbart Rücktrittsgedanken

Maren Lundby kämpfte sich in die Skisprung-Weltspitze zurück
Maren Lundby kämpfte sich in die Skisprung-Weltspitze zurück
Foto: © IMAGO/Socher/ Eibner-Pressefoto
23. Februar 2023, 14:03
sport.de
sport.de

Lange war Maren Lundby das Aushängeschild des Damen-Skispringens in Norwegen. Doch in den letzten zwei Jahren kam die 28-Jährige auf Grund einer Stoffwechselerkrankung nicht richtig in Fahrt. Nun verrät sie, dass sie sogar an ein vorzeitiges Karriereende dachte und schickt eine Kampfansage in Richtung Weltspitze.

Zweimal durfte Maren Lundby bei einer WM ganz oben auf dem Podest stehen. Dass es auch bei dem bevorstehenden Saisonhighlight in Planica für eine Goldmedaille reichen könne, lag lange in weiter Ferne. Doch die Norwegerin präsentierte sich im Training und der Qualifikation auf der Normalschanze in aufsteigender Form.

Zuvor hatte die 28-Jährige zwei Albtraum-Jahre hinter sich, in denen die Olympiasiegerin von 2018 mit einer Stoffwechselerkrankung zu kämpfen hatte und mehrere Kilogramm Körpergewicht verlor. Sogar an ein Karriereende habe sie gedacht, berichtete Lundby jetzt in einem Interview mit "VG".

"Als es am schlimmsten war, habe ich gedacht: 'Gott, wann wird diese Saison endlich zu Ende gehen?'. Es kam die Frage auf, ob es sich überhaupt noch lohnt, weiterzumachen. Glücklicherweise habe ich herausgefunden, dass es das tut", gestand Lundby nach der Qualifikation am Mittwoch.

Lundby kann "wieder die beste Skispringerin der Welt werden"

Dort hatte sie den 18. Platz erreicht und bestätigte die aufsteigende Form, die sie bereits in den Trainingssprüngen zeigte. Dass sie wieder mit den besten Springerin der Welt mithalten kann, dachte die Norwegerin nicht zu jedem Zeitpunkt.

"Es gab viele anstrengende Phasen. Der Sommer vor den letzten Olympischen Spielen war hart, als ich merkte, dass die Saison ruiniert war. Auch in dieser Saison war es eine Achterbahnfahrt. Ich habe mich so sehr angestrengt, aber einfach keine Ergebnisse erzielt", erklärte Lundby, die mit ihrem Comeback auch ihre Teamkollegin Eirin Maria Kvandal inspiriert hatte.

"Sie steht auf und trainiert vor allen anderen, und sie trainiert, nachdem alle anderen fertig sind. Es ist unglaublich. Davor hat man enormen Respekt", schwärmte die 21-Jährige und ergänzte: "Es ist wirklich schön, sie hier gut springen zu sehen. Sie hat es sich so sehr verdient. Maren ist absolut großartig, sowohl als Mannschaftskameradin als auch als Sportlerin."

Die harte Arbeit an ihrem Comeback hat sich ausgezahlt, erklärte Lundby. Sogar den ganz großen Wurf traut sie sich in den kommenden Jahren wieder zu. "Es ist wirklich schön zu sehen, dass die Dinge so gut laufen und ich tatsächlich an einem Punkt bin, an dem ich die Möglichkeit sehe, wieder die beste Skispringerin der Welt zu werden", gibt sich die WM-Teilnehmerin kämpferisch.

WM 2023 Planica (SLO)

1DeutschlandKatharina Schmid249.10
2ÖsterreichEva Pinkelnig246.90
3NorwegenAnna Odine Strøm246.00
4DeutschlandSelina Freitag240.60
5NorwegenThea Minyan Bjørseth239.30

Newsticker

Alle News anzeigen