Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(M)

Komplett unterschiedliche Halbzeiten - Haaland wirkungslos

Steigerung belohnt: RB Leipzig erkämpft Remis gegen ManCity

Josko Gvardiol besorgte den Ausgleich für RB Leipzig
Josko Gvardiol besorgte den Ausgleich für RB Leipzig
Foto: © IMAGO/Tim Goode
22. Februar 2023, 22:59

Ängstlich begonnen, dann doch mutig aufgespielt: RB Leipzig hat Manchester City die Stirn geboten und kann vom Viertelfinale in der Champions League träumen.

Der Fußball-Bundesligist rang dem englischen Meister im Achtelfinal-Hinspiel nach einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte ein 1:1 (0:1) ab. 

Josko Gvardiol (70.) glich für die Leipziger aus, die nach der Pause deutlich aktiver wurden. Riyad Mahrez hatte Manchester in Führung gebracht (27.), das Tor-Ungeheuer Erling Haaland war bei den Gästen kein Faktor. Für das Rückspiel am 14. März ist alles offen.

"Wenn wir so auftreten wie in der zweiten Halbzeit, dann kann man auch gegen Manchester City etwas holen", sagte der eingewechselte Benjamin Henrichs bei "DAZN": "Wenn man die zweite Halbzeit sieht mit den vielen Chancen, dann war mehr drin."

Xaver Schlager, der den Gegentreffer mit einem Fehlpass eingeleitet hatte, betonte jedoch: "Wir müssen uns über die erste Halbzeit ärgern."

Nkunku auf der Bank - De Bruyne nicht dabei

City sei "eines der besten Teams, die wir momentan im Fußball haben", hatte Trainer Marco Rose im Vorfeld betont, dennoch wolle Leipzig die "Chance nutzen" und "ein mutiges Spiel machen".

Rose tauschte im Vergleich zum 3:0-Erfolg beim VfL Wolfsburg auf zwei Positionen. Für Amadou Haidara und David Raum begannen Konrad Laimer und Marcel Halstenberg. RB-Torjäger Christopher Nkunku, dessen Einsatz fraglich gewesen war, nahm zunächst auf der Bank Platz.

Der französische Nationalspieler hatte nach langer Verletzungspause erst am vergangenen Samstag in der Bundesliga sein Comeback gegeben, am Dienstag hatte er jedoch nur Teile des Abschlusstrainings absolviert. Er kam für die letzte halbe Stunde. Manchester musste auf Kevin De Bruyne und Aymeric Laporte (beide krank) sowie verletzungsbedingt auf John Stones verzichten.

Vor dem Anpfiff wurde der ehemalige Leipziger Trainer und Sportdirektor Ralf Rangnick rund dreieinhalb Jahre nach seinem Abgang bei RB offiziell verabschiedet. Der heutige Nationaltrainer Österreichs hatte den Klub über Jahre geprägt.

ManCity schnürt Leipzig komplett ein

Während die Fans auf den Rängen mit Bannern bereits die Fahrt nach Istanbul zum Finale am 10. Juni ankündigten, suchte Leipzig auf dem Rasen das erste Mal den Weg nach vorne. Ein Pass von Dominik Szoboszlai blieb jedoch in der gegnerischen Abwehr hängen. Im Anschluss nahm Manchester, mit Nationalspieler Ilkay Gündogan in der Startelf, das Spiel zunehmend in die Hand.

City drängte RB vor den Augen von Bundestrainer Hansi Flick in die Defensive, fand jedoch kein Durchkommen. Ein Kopfball von Ruben Dias landete direkt in den Armen von RB-Keeper Janis Blaswich (14.). Immer wieder nahmen die Gastgeber vor allem über die rechte Seite durch Kyle Walker Tempo auf, konnten dies aber nicht für sich nutzen. 

Ein Fehlpass von Xaver Schlager leitete dann jedoch die Gelegenheit für den englischen Meister ein, die Mahrez nutze. Leipzig fand gegen die Engländer, die den Ball meist nach Belieben in ihren Reihen laufen ließen, überhaupt nicht in die Partie. Timo Werner sorgte kurz vor der Halbzeit noch für einen Leipziger Abschluss, der für Torhüter Ederson jedoch kein Problem darstellte (45.+2).

RB dreht nach dem Seitenwechsel auf

Rose reagierte zur Pause und brachte in Benjamin Henrichs für Klostermann einen neuen Rechtsverteidiger - und dieser Wechsel machte sich sofort bezahlt.

Henrichs war bei zwei guten Chancen (53. und 55.) dem Ausgleich bereits nahe, das ganze Team traute sich im Spiel mit dem Ball deutlich mehr zu.

Manchester geriet zunehmend unter Druck. Die Abwehr um den früheren Dortmunder Manuel Akanji zeigte sich nicht immer sattelfest.

In der 66. Minute kam Nkunku unter großem Applaus für Forsberg - und mit ihm der Ausgleich: Bei einer Ecke unterlief City-Torhüter Ederson den Ball, was Torschütze Gvardiol ausnutzte. Danach gingen beide Teams kein großes Risiko mehr.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
Ajax
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
18:45
Di, 25.11.
Galatasaray
Galatasaray
Galatasaray
0
Union Saint-Gilloise
Union Saint-Gilloise
St. Gilloise
0
18:45
Di, 25.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
21:00
Di, 25.11.
Manchester City
Manchester City
Man City
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
21:00
Di, 25.11.
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Di, 25.11.
FK Bodø/Glimt
FK Bodø/Glimt
Bodø/Glimt
0
Juventus Turin
Juventus Turin
Juventus
0
21:00
Di, 25.11.
Olympique Marseille
Olympique Marseille
Marseille
0
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
0
21:00
Di, 25.11.
Slavia Prag
Slavia Prag
Slavia Prag
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
21:00
Di, 25.11.
SSC Neapel
SSC Neapel
SSC Neapel
0
Qarabağ FK
Qarabağ FK
Qarabağ FK
0
21:00
Di, 25.11.
Pafos FC
Pafos FC
Pafos FC
0
AS Monaco
AS Monaco
AS Monaco
0
18:45
Mi, 26.11.
FC Kopenhagen
FC Kopenhagen
Kopenhagen
0
FK Kairat
FK Kairat
FK Kairat
0
18:45
Mi, 26.11.
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Mi, 26.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Atalanta
Atalanta
Atalanta
0
21:00
Mi, 26.11.
Olympiakos Piräus
Olympiakos Piräus
Olymp. Piräus
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 26.11.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
Inter Mailand
Inter Mailand
Inter
0
21:00
Mi, 26.11.
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
0
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0
21:00
Mi, 26.11.
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
PSG
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
21:00
Mi, 26.11.
Sporting CP
Sporting CP
Sporting CP
0
FC Brügge
FC Brügge
FC Brügge
0
21:00
Mi, 26.11.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1GalatasarayVictor Osimhen36
2Manchester CityErling Haaland05
FC Bayern MünchenHarry Kane15
Real MadridKylian Mbappé35
5Newcastle UnitedAnthony Gordon24
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.