Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

"Ich will einfach nur noch weg": WM-Drama um Skisprung-Star

Silje Opseth wird den ersten WM-Wettkampf im Skispringen verpassen
Silje Opseth wird den ersten WM-Wettkampf im Skispringen verpassen
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Bernhardt
22. Februar 2023, 11:31
sport.de
sport.de

Für die Skispringerinnen beginnt die Nordische Ski-WM in Planica erst am Donnerstag so richtig. Dann steht auf der Normalschanze der erste Wettkampf des Saisonhighlights an. Nicht mit dabei sein wird Norwegens Medaillenhoffnung Silje Opseth, die im Training enttäuschte.

"Ich werde bei der WM nicht mehr auf der Normalschanze springen. So ist es nun mal", erklärte Opseth gegenüber "Dagbladet".

Zuvor hatte die Norwegerin bei den Trainingssprüngen die schlechtesten Leistungen ihres fünfköpfigen Teams geboten. Da nur vier Athletinnen aus einem Land bei dem Wettkampf am Donnerstag antreten dürfen, wurde die 23-Jähirge nicht nominiert.

"Ich weiß nicht, warum ich hier bin. Ich will einfach nur noch weg", sagte die etatmäßige Medaillen-Hoffnung, die in den letzten zwei Jahren die Nummer eins ihres Landes war und Stars wie Maren Lundby teamintern hinter sich ließ.

Nun also der Rückschlag für Opseth, die bereits vier Siege im Weltcup feiern konnte.

Skispringen: Silje Opseth "kann es nicht"

"Irgendwas läuft nicht richtig. Ich kann es nicht. Ich weiß nicht recht, was ich sagen soll", gestand sie, nachdem sie in den drei Trainingsdurchgängen nicht über Weiten um die 85 Meter hinaus gekommen war.

Zum Vergleich: Die beste Norwegerin Anna Odine Ström knackte dreimal die Marke von 95 Metern.

Neben Ström werden auch Thea Minyan Björseth und Eirin Maria Kvandal im Aufgebot der norwegischen Auswahl für den Wettkampf von der Normalschanze stehen.

Den letzten Platz im Aufgebot nimmt Maren Lundby ein, die nach schlechten Leistungen in den letzten Wochen bei den Testsprüngen in Planica zu ihrer Form fand. 

"Ich denke, es war ein guter Start. Die ersten zwei Sprünge waren gut. Es war auf jeden Fall ein Schritt nach vorne im Vergleich zu dem, was ich bisher in dieser Saison gezeigt habe", fasste die Olympiasiegerin von 2018 zusammen und ergänzte: "Ich bin sehr zufrieden mit den technischen Veränderungen, die ich vorgenommen habe."

WM 2023 Planica (SLO)

1DeutschlandKatharina Schmid249.10
2ÖsterreichEva Pinkelnig246.90
3NorwegenAnna Odine Strøm246.00
4DeutschlandSelina Freitag240.60
5NorwegenThea Minyan Bjørseth239.30

Newsticker

Alle News anzeigen