Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Deutschland hat ein C-Team aufgestellt"

Björndalen übt heftige Kritik an Deutschland: "Furchtbar"

Verfolgt die Biathlon-WM in Oberhof als TV-Experte: Ole Einar Björndalen
Verfolgt die Biathlon-WM in Oberhof als TV-Experte: Ole Einar Björndalen
Foto: © IMAGO/Oryk HAIST
16. Februar 2023, 16:49
sport.de
sport.de

Für das deutsche Biathlon-Duo Sophia Schneider und Philipp Nawrath war in der Single-Mixed-Staffel der Weltmeisterschaft in Oberhof nichts zu holen. Abgeschlagen landeten die beiden DSV-Skijäger auf Rang sechs. Aus Norwegen kam harsche Kritik an der Aufstellung des WM-Gastgebers.

Deutschlands beste Biathletin Denise Herrmann-Wick hatte das Rennen der Single-Mixed-Staffel am Donnerstag, das einmal mehr von den Norwegern dominiert wurde, als lediglich Zuschauer mit angesehen. Statt auf die 34-Jährige, die bereits Gold im Sprint und Silber in der Verfolgung gewonnen hatte, setzten Bundestrainer Mark Kirchner und sein Team den WM-Neuling Sophia Schneider ein.

Damit bekam Herrmann-Wick eine kleine Verschnaufspause, ehe am Samstag mit der Staffel und am Sonntag mit dem Massenstart die Biathlon-WM endet.

An Schneiders Seite ging Philipp Nawrath ins Rennen, der sich mit Platz neun im Einzel für einen Einsatz hatte empfehlen können. Deutschlands aktuell bester Biathlet Johannes Kühn hatte nach zwei starken Auftritten im Einzel pausieren müssen, seine Rückkehr wird am Samstag in der Herren-Staffel erwartet.

Dennoch sorgte das Aufgebot des WM-Gastgebers andernorts für großes Stirnrunzeln. 

"Deutschland hat ein C-Team aufgestellt", wetterte etwa der Norweger Ole Einar Björndalen in seiner Funktion als Biathlon-Experte für den Sender "TV2", der die Bedeutung des Rennen zusätzlich hervorhob: "Es ist eine Heim-Weltmeisterschaft."

Biathlon-WM: Entscheidung von Deutschland "furchtbar"

Wenn Deutschland als einer der "größten Motoren im gesamten international Biathlon-Zirkus" eine solche Zweierstaffel aufbietet, hätte man den Wettbewerb gar nicht erst austragen sollen, so der mit 20 WM-Medaillen erfolgreichste Skijäger aller Zeiten. "Dann muss Deutschland nur sagen, dass wir diese Disziplin nicht mehr haben wollen, dass es eine zu viel ist."

Dass Deutschland auf seine derzeit beste Athletin Denise Herrmann-Wick freiwillig verzichtete und in dieser Besetzung an den Start ging, sei "sehr überraschend", sogar "furchtbar" gewesen. "Es gibt eine Goldmedaille zu gewinnen und über 15.000 Zuschauer kommen. Hätten sie das beste Team aufgestellt, wäre ihnen eine Medaille fast sicher gewesen."


Mehr dazu: Nächste Breitseite gegen deutschen Biathlonverband


Deutschlands Biathlon-Experte Erik Lesser hatte am Mittwoch in der "ARD" eine ähnliche Meinung vertreten. Da es eine gute Chance auf eine Medaille in der Single-Mixed-Staffel gäbe, hätte er Herrmann-Wick wohl antreten lassen. Olympiasieger Arnd Peiffer hingegen befürwortete die Entscheidung: "Ich finde es richtig, weil sie müde schien. Dann ist man auch nicht bereit."

WM 2023 Oberhof (GER)

135:37.10m
2+13.80s
3+51.00s
4+1:16.40m
5+1:21.90m

Newsticker

Alle News anzeigen