Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

DSV verzichtet in Single-Mixed-Staffel auf Herrmann-Wick

Nimmt die Damen-Staffel und den Massenstart bei der WM ins Visier: Biathletin Denise Herrmann-Wick
Nimmt die Damen-Staffel und den Massenstart bei der WM ins Visier: Biathletin Denise Herrmann-Wick
Foto: © IMAGO/Jacob Schrter
15. Februar 2023, 17:13
sport.de
sport.de

Beim Einzel-Wettkampf der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof hat Denise Herrmann-Wick die dritte Medaille deutlich verpasst. Am Donnerstag (15:10 Uhr) wird die Sprint-Siegerin, die zudem Silber in der Verfolgung gewonnen hatte, jedoch keine weitere Möglichkeit auf Edelmetall bekommen.

"Wir haben uns gerade mit den Trainern besprochen, aber ich will nichts vorwegnehmen", hatte Biathletin Denise Herrmann-Wick im "ARD"-Interview nach dem Einzel-Rennen noch zurückhaltend auf die Frage geantwortet, ob sie für Deutschland auch im Single-Mixed antreten wird.

Die 34-Jährige ließ dann jedoch vielsagend durchblicken: "Aber es stimmt schon, dass die Highlights am Wochenende sind." Am Samstag (15:00 Uhr) steht die Damen-Staffel auf dem Programm, am Sonntag (15:15 Uhr) messen sich die Biathletinnen zum Abschluss im Massenstart.

Und tatsächlich: Kurz nach Herrmann-Wicks Interview bestätigte dann auch der DSV, dass Sophia Schneider und Philipp Nawrath für Deutschland um eine Top-Platzierung kämpfen werden.

Biathlon-WM: Schneider mag die "anspruchsvolle" Strecke in Oberhof

Sprint-Olympiasieger und "ARD"-Experte Arnd Peiffer begrüßte die Entscheidung des Verbands, Denise Herrmann-Wick eine Pause zu verordnen: "Ich finde es richtig, weil sie müde schien. Dann ist man auch nicht bereit." Der im Frühjahr 2022 zurückgetretene Erik Lesser hingegen hätte hingegen wohl eher auf die Leistungsfähigkeit gesetzt und "die Besten" ins Rennen geschickt. 

Sophia Schneider indes hatte sich bei der Biathlon-WM bislang mit guten Resultaten empfohlen. Im Sprint über 7,5 Kilometer vom vergangenen Freitag war sie als Siebte hinter der Weltmeisterin Herrmann-Wick zweitbeste Deutsche. In der anschließenden Verfolgung am Sonntag hatte sie sogar Rang fünf einfahren können. Im Einzel am Mittwoch war sie sogar vor Deutschlands WM-Hoffnung Herrmann-Wick als 13. ins Ziel gefahren.

"Ich mag die Strecke sehr, sie ist sehr anspruchsvoll. Die schwierigen Bedingungen kommen den guten Läuferinnen zu Gute", hatte Schneider anschließend gesagt und sich über ihre "gute Laufform" gefreut.

Bei den bisherigen drei Auflagen des jüngsten WM-Wettbewerbs gewann Deutschland eine Medaille. Erik Lesser und Franziska Preuß holten 2020 in Antholz Silber.

WM 2023 Oberhof (GER)

135:37.10m
2+13.80s
3+51.00s
4+1:16.40m
5+1:21.90m

Newsticker

Alle News anzeigen