Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Dann gehen die Favoritinnen und die DSV-Stars ins Rennen

Herrmann-Wick und Olsbu starten als letzte Top-Favoritinnen

Denise Herrmann-Wick ist die deutsche Hoffnungsträgerin bei der Biathlon-WM
Denise Herrmann-Wick ist die deutsche Hoffnungsträgerin bei der Biathlon-WM
Foto: © IMAGO
10. Februar 2023, 13:38
sport.de
sport.de

Am Freitag steht mit dem Sprint der Frauen (14:30 Uhr) der erste Einzelwettbewerb der Biathlon-Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof auf dem Programm. Ein Blick auf die Starliste enthüllt: Die ersten echten Duftmarken dürften früh gesetzt werden.

Mit Startnummer eins eröffnet die schnelle Finnin Mari Eder den Sprint-Wettkampf. Die 35-Jährige hat mit Rang fünf in Anncey angedeutet, dass sie über die 7,5 Kilometer mit zwei Schießeinlagen durchaus eine Rolle spielen kann. Um eine Chance zu haben, muss aber wohl die Null stehen. Ein Kunststück, das Eder in laufenden Winter noch nicht gelungen ist.

Kommt die Nummer zwei der Startliste fehlerfrei ins Ziel, ist sie schlicht nicht zu schlagen! Anamarija Lampic ist erst vor Kurzem vom Langlauf zu den Skijägerinnen gewechselt und setzt in der Loipe seitdem Fabelzeit um Fabelzeit. Trotz dreier Strafrunden landete sie im Sprint von Hochfilzen auf Rang fünf, mit zwei Fahrkarten wiederholte sie dieses Ergebnis in Antholz. Die schwere Strecke am Rennsteig dürfte der Slowenin entgegenkommen, stehend liegt die Quote der Quereinsteigerin allerdings noch bei unter 50 Prozent.

Die erste Weltmeisterin startet an dritter Position: Marketa Davidova aus Tschechien gewann 2021 Einzel-Gold. Auch im Sprint ist der achtplatzierten der aktuellen Weltcupwertung etwas zuzutrauen. Die absoluten Top-Favoritinnen starten allerdings etwas später.

Letzte Favoritinnen mit der 50 und 54

Elvira Öberg aus Schweden dürfte mit Startnummer acht die erste extrem heiße Medaillenanwärterin sein, die sich auf die Strecke begibt, mit der Elf folgt die Gesamtweltcupführende Julia Simon aus Frankreich, Italiens Biathlon-Queen Dorothea Wierer startet als 13., ihre Landsfrau Lisa Vittozzi zwei Minuten später mit der 17.

Erste deutschsprachige Mitfavoritin ist die Österreicherin Lisa Theresa Hauser mit Startnummer 20, DSV-Hoffnungsträgerin Denise Herrmann-Wick wurde die 24 zugelost. Die 34-Jährige deutete mit einer guten Leistung in der Mixed-Staffel bereits an, dass mit ihr zu rechnen ist.

Den Kreis der absoluten Top-Athletinnen schließen Hanna Öberg (Schweden/Startnummer: 28) und Marte Olsbu Röiseland. Die zwölfmalige Weltmeisterin aus Norwegerin startet als 30. und hat alle Chancen, das Feld von hinten aufzurollen.

Eine Überraschung ist im hinteren Feld wohl nur noch der Schwedin Linn Persson mit Startnummer 50 und Chloe Chevalier aus Frankreich (Startnummer 54) zuzutrauen. Beide landeten in dieser Saison bereits auf dem Podest.


Die Startnummern und -zeiten der Favoritinnen und der DSV-Biathletinnen 

  • 1. Mari Eder (Finnland) - 14:30:30 Uhr

  • 2. Anamarija Lampic (Slowenien) - 14:31:00 Uhr

  • 3. Marketa Davidova (Tschechien) - 14:31:30 Uhr

  • 8. Elvira Öberg (Schweden) - 14:34:00 Uhr

  • 9. Janina Hettich-Walz (Deutschland) - 14:34:30 Uhr

  • 11. Julia Simon (Frankreich) - 14:35:30 Uhr

  • 13. Dorothea Wierer (Italien) - 14:36:30 Uhr

  • 17. Lisa Vittozzi (Italien) - 14:38:30 Uhr

  • 20. Lisa Hauser (Östereich) - 14:40:00 Uhr

  • 24. Denise Herrmann-Wick (Deutschland) - 14:42:00 Uhr

  • 26. Vanessa Voigt (Deutschland) - 14:43:00 Uhr

  • 28. Hanna Öberg (Schweden) - 14:44:00 Uhr

  • 30. Marte Olsbu Röiseland (Norwegen) - 14:45:00 Uhr

  • 31. Ingrid Landmark Tandrevold (Norwegen) - 14:45:30 Uhr

  • 34. Sophia Schneider (Deutschland) - 14:47:00 Uhr

  • 50. Linn Persson (Schweden) - 14:55:00 Uhr

  • 54. Chloe Chevalier (Frankreich) - 14:57:00 Uhr

  • 74. Hanna Kebinger (Deutschland) - 15:07:00 Uhr

WM 2023 Oberhof (GER)

1DeutschlandDenise Herrmann-Wick21:19.70m
2SchwedenHanna Öberg+2.20s
3SchwedenLinn Gestblom+26.20s
4NorwegenMarte Olsbu Røiseland+31.30s
5ItalienLisa Vittozzi+45.80s

Newsticker

Alle News anzeigen