Der frühere und langjährige Formel-1-Pilot Romain Grosjean hat die Königsklasse des Motorsports nach seinem Aus Ende 2020 offenbar noch nicht ganz abgeschrieben. Ein Comeback wollte der Franzose jedenfalls zuletzt nicht kategorisch ausschließen.
Als der Mann, der Ende 2020 beim Großen Preis von Bahrain aus dem Feuer stieg, wird Romain Grosjean der Formel 1 wohl auf Ewigkeiten in Erinnerung bleiben. Der folgenschwere Unfall des damaligen Haas-Piloten und die spektakuläre Rettung, die beinahe aussichtslos schien, ist in die Analen der Motorsportserie eingegangen.
Grosjeans sportliche Leistungen hinterließen hingegen kaum bleibenden Eindruck. Sein letztes Team, der US-Rennstall Haas, ließ ihn Ende 2020 ziehen. Seitdem ist Grosjean für Andretti Autosport in der IndyCar-Serie aktiv.
Nun drängt genau dieses US-amerikanische Motorsport-Rennteam auch in die Formel 1. Kehrt also möglicherweise auch der erfahrene Grosjean zurück?
"Eines, was ich in der Vergangenheit gelernt habe, ist niemals nie zu sagen", erklärte der Franzose dazu nun gegenüber "GQ". "Ich habe meiner Frau gesagt, ich würde niemals in den USA leben, niemals in einer US-Serie fahren und niemals beim Indy 500 mitmachen - und ich habe dann all diese Dinge getan", zählte der 36-Jährige auf.
"Für mich ist es daher einfach so: Man weiß nie, was die Zukunft für einen bereithält". Damit brachte sich der frühere Formel-1-Pilot indirekt für einen Platz bei Andretti in Stellung, sollte der Rennstall tatsächlich zur Königsklasse zugelassen werden. Zuletzt gab es immer wieder Verhandlungen mit den Verantwortlichen.
Grosjean: "Die Formel 1 bleibt der Höhepunkt"
Auf Grosjeans Unterstützung könnte Andretti im Zweifelsfall wohl zählen. "Die Formel 1 bleibt der Höhepunkt des Motorsports", so der Franzose der dem US-Rennteam harte Arbeit prognostizierte, falls der Einstieg tatsächlich klappt.
"Im Moment würde ich sagen, dass ich es vorziehe, beim IndyCar zu bleiben, aber auch hier gilt: Man weiß nie. Wenn die Dinge geregelt und konkret sind und man sie vor sich hat, ändert man manchmal seine Meinung", so Grosjean vielsagend.


