Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zu wenig Einsatzzeit für die Top-Talente?

Hintergründe zum Trainer-Wirbel beim BVB durchgesickert

Christian Preußer musste seinen Hut beim BVB nehmen
Christian Preußer musste seinen Hut beim BVB nehmen
Foto: © IMAGO/Thomas Bielefeld
09. Februar 2023, 12:23
sport.de
sport.de

Ausgerechnet nach dem 2:1-Sieg beim FC Ingolstadt musste Christian Preußer seinen Hut als Trainer von Borussia Dortmunds U23 nehmen. Dass es für ihn beim BVB nicht mehr weitergehen würde, zeichnete sich offenbar schon länger ab - und hatte nicht in erster Linie mit den Ergebnissen in der 3. Liga zu tun.

Auf dem Rasen geht es für Borussia Dortmunds U23 erst am Samstag mit dem Duell gegen den 1. FC Saarbrücken weiter. Dennoch war auch unter der Woche einiges los rund um das älteste Nachwuchsteam des BVB.

Am Montag verkündete der Revierklub durchaus überraschend die Trennung von Trainer Christian Preußer.

"Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. In den vergangenen Wochen ist in uns allerdings der Glaube gereift, dass unsere Saisonziele - sowohl was die Entwicklung der Mannschaft als auch die individuelle Entwicklung der Spieler angeht - in dieser Konstellation schwer zu erreichen sein werden", erklärte Ingo Preuß, sportlicher Leiter der Dortmunder U23, die Maßnahmen.

Nur zwei Tage später präsentierte der BVB mit Jan Zimmermann bereits Preußers Nachfolger. Gegen Saarbrücken sitzt der frühere Chefcoach von Hannover 96 bereits auf der Bank.

BVB: Darüber stolperte Christian Preußer in der U23

Dass Preußers Engagement beim BVB kein zukunftsträchtiges sein würde, hatte sich zuletzt wohl bereits abgezeichnet.

Laut "Bild" habe der 39-Jährige aus Vereinssicht jungen Spielern wie Göktan Gürpüz (20), Lion Semic (19), Prince Aning (18), Abdoulaye Kamara (18) oder auch Jayden Braaf (20) zu wenig Einsatzzeit eingeräumt und im fordernden Drittliga-Alltag zu sehr auf erfahrene Kräfte gesetzt.

Demnach sei die Stimmung in der Kabine deswegen zusehends schlechter geworden. Preuß und Sportdirektor Sebastian Kehl seien zum Handel gezwungen gewesen, heißt es.

Allerdings liest sich die Tabelle der 3. Liga aus BVB-Sicht trotz des Siegs in Ingolstadt ebenfalls nicht gut. Als 16. stecken die Schwarz-Gelben mittendrin im Abstiegskampf. Die Trendwende soll Zimmermann jetzt einläuten - bestenfalls direkt mit einem Überraschungscoup beim Vierten Saarbrücken.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.