Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Nach dem Wechsel zum FC Bayern geht das aber nicht mehr"

Neuer Torwarttrainer des FC Bayern legt Job nieder

Michael Rechner (3.v.l.) ist neuer Torwarttrainer des FC Bayern
Michael Rechner (3.v.l.) ist neuer Torwarttrainer des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Mladen Lackovic
09. Februar 2023, 07:08
sport.de
sport.de

Gut drei Wochen nach der vielbeachteten Trennung von Torwarttrainer Toni Tapalovic hat der FC Bayern einen Nachfolger verpflichtet. Das gaben die Münchner am Mittwoch bekannt.

Die Tinte ist trocken! Michael Rechner verlässt die TSG 1899 Hoffenheim und schließt sich dem FC Bayern an. In München agiert der 42-jährige Ex-Spieler künftig als Torwarttrainer.

Damit bekommt Bayern-Coach Julian Nagelsmann vermeintlich seine Wunsch-Personalie als Ergänzung für seinen Stab an die Seite gestellt. Nagelsmann kennt Rechner bereits aus gemeinsamen Zeiten in Sinsheim, wo Rechner knapp dreieinhalb Jahre ebenfalls als Torwarttrainer Teil von Nagelsmanns Ensemble war.

Seit 2008 war Rechner, der als Profi sieben Zweitligaspiele für Waldhof Mannheim absolvierte, als "Koordinator Torwartspiel" für den gesamten Torwartbereich der TSG verantwortlich.

Ob eine Ablösezahlung fällig wurde, lässt der FC Bayern in seiner Mitteilung ebenso offen wie Rechners Vertragslaufzeit an der Säbener Straße. In Hoffenheim wäre sein Arbeitspapier erst im Sommer 2026 ausgelaufenen. 

Rechner wollte unbedingt zum FC Bayern

Zudem betreute Rechner seit 2021 die Torhüter der türkischen Nationalmannschaft. Das Engagement war bis 2024 angesetzt, endet nun aber vorzeitig. "Man muss Danke an die TSG Hoffenheim sagen, denn der Klub hat das immer sehr unbürokratisch gemacht. Nach dem Wechsel zum FC Bayern geht das aber nicht mehr", sagte der türkische Nationaltrainer StefanKuntz dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland".

"Er hat die Torhüter super vorbereitet auf die Spiele, macht sehr detaillierte Einzelanalysen. Der türkische Fußballverband ist dankbar. Denn Michael hat gezeigt, dass wir den Besten mitgebracht haben. Auf der anderen Seite sind wir auch ein bisschen traurig, dass wir ihn verlieren", so Kuntz weiter.

Rechner "formte Generationen von Torhütern"

Auch bei der TSG äußerte man sich nur lobend über Rechner: "Mit dem Wechsel von Michael nach München geht hier nicht weniger als eine Ära zu Ende", wird TSG-Manager Alexander Rosen auf der Vereins-Homepage zitiert. "Michael war über eineinhalb Jahrzehnte eine Konstante in unserem Klub. Er formte Generationen von Torhütern durch seine Arbeit in U19, U23 und der Profi-Mannschaft. Seine Fachkompetenz, seine Kreativität und seine Hingabe machten ihn zu einem der renommiertesten Experten auf seinem Gebiet. Er ist ein Bessermacher."

Man habe alles versucht, um Rechner von einem Verbleib zu überzeugen, dieser habe aber "unmissverständlich kommuniziert, dass er einen anderen Weg gehen will".


Mehr dazu: Ablöse für Rechner enthüllt


Das Torwarttraining bei der TSG wird "bis auf weiteres" Alexander Stolz übernehmen. Der 39-jährige Ex-Profi hatte diesen Posten zuletzt bei der zweiten Mannschaft inne.

Der FC Bayern musste tätig werden, nachdem Toni Tapalovic von seinen Tätigkeiten entbunden worden war. Eine Entlassung mit Folgen: Tapalovics langjähriger Wegbegleiter und Freund Manuel Neuer attackierte seinen Arbeitgeber anschließend in einem vom Klub nicht autorisierten Zeitungsinterview. Die Wogen scheinen nach wie vor nicht vollkommen geglättet.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
20:30
Fr, 17.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
9Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
131. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach60335:12-73
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.