Am Freitagnachmittag ist es endlich soweit: Bei der Biathlon-WM im thüringischen Oberhof steht die erste Entscheidung in einem Einzelrennen auf dem Programm. Um 14:30 Uhr beginnt der Sprint bei den Frauen. Wo wird das Rennen live im Fernsehen/TV und Stream übertragen?
Mit dem Sprint-Rennen der Frauen gehen die Biathlon-Weltmeisterschaften am Freitag so richtig ans Eingemachte. Schafft es Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick, der versammelten Konkurrenz bei der Heim-WM in Oberhof davonzulaufen?
Oder setzen sich die zahlreichen Mitfavoritinnen um Elvira Öberg, Julia Simon, Marte Olsbu Röiseland oder Lisa Vittozzi in der ersten Einzel-Konkurrenz über die 7,5 Kilometer durch?
Eines scheint bereits im Vorfeld gewiss: Die äußeren Bedingungen werden auch am Freitag wieder mitspielen. Für das Rennen am Freitagnachmittag sind Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt angesagt, regnen soll es zum Glück für die Veranstalter und Athletinnen nicht.
Wo wird das Sprint-Rennen der Biathlon-WM in Oberhof live im Fernsehen/TV und Stream gezeigt?
Hier läuft das Sprint-Rennen der Frauen bei der Biathlon WM live im TV und Stream
- Die erste Einzel-Entscheidung der diesjährigen Biathlon-WM wird live im ZDF ausgestrahlt. Die Vorberichterstattung aus Oberhof im Zweiten beginnt um 14:05 Uhr.
- Alexander Ruda wird durch das Programm führen, ihm steht der ehemalige Weltklasse-Biathlet Sven Fischer als Experte zur Seite. Kommentieren werden wie üblich Christoph Hamm und Herbert Fritzenwenger.
- Unter sportstudio.de gibt es die Sprint-Entscheidung der Frauen im kostenlosen Live-Stream des ZDF zu sehen.
- Auch Eurosport überträgt den 7,5-Kilometer-Sprint der Frauen live und in voller Länge. Hier geht es um 14:15 Uhr mit der Übertragung aus Oberhof los.
- Das Streaming-Angebot von Eurosport erfordert ein kostenpflichtiges Abo.
- sport.de bietet außerdem wie gewohnt einen ausführlichen Live-Ticker an.
Alle News sowie Ergebnisse und Live-Ticker zur Biathlon-WM 2023 in Oberhof finden die sport.de-User auf dieser Seite -> Alle Informationen zur Biathlon-WM 2023 in der Übersicht.

