Neu-Einsteigerin Anamarija Lampic hat die Herzen der Fans in diesem Winter im Sturm erobert. Doch so gut die Slowenin der Biathlon-Bühne auch tut, so sehr fehlt die immer lächelnde Frohnatur dem Langlauf-Zirkus. Auch aus diesem Grund wird hinter den Kulissen über eine Sensations-Rückkehr der 27-Jährigen in den kommenden Wochen spekuliert. Die Entscheidung darüber fällt zeitnah.
Anamarija Lampic ist in diesen Tagen schwer beschäftigt. Die Slowenin bereitet sich auf ihre erste Biathlon-WM vor und hat das Schießen ganz weit oben auf dem Trainingsplan stehen. Bekommt die 27-Jährige ihr Zitterhändchen bei den Wettkämpfen in Oberhof in den Griff, ist der früheren Langläuferin ein Medaillen-Coup durchaus zuzutrauen. In der Loipe, das steht außer Frage, wird sie zu den mit Abstand Schnellsten gehören.
Hinter den Kulissen bastelt der slowenische Skiverband unterdessen schon an einem weiteren Plan, in dem Lampic die Hauptrolle spielt. Wie die schwedische Zeitung "Expressen" berichtet, winkt der Neu-Biathletin eine Nominierung zur Nordischen Ski-WM 2023 in Planica. Sollte dieser Plan in die Tat umgesetzt werden, würde die 27-Jährige innerhalb von knapp vier Wochen an zwei Weltmeisterschaften in zwei unterschiedlichen Disziplinen teilnehmen.
Warum diese Gedankenspiele? Seit dem Abschied von Lampic fehlt den slowenischen Langläuferinnen eine echte Top-Sprinterin. Die Neu-Biathletin zählte in diesem Bereich bis zu ihrem Wechsel zu den Besten der Welt. 2020/21 gewann die Slowenin gar den Sprint-Weltcup. Sie würde ihrem Team demnach bei der Heim-WM besonders gut zu Gesicht stehen - und wäre gleichzeitig ein Zugpferd für die Wettkämpfe.
Lampic kann sich zweite WM-Teilnahme vorstellen
Sloweniens Langlauf-Coach Ola Vigen Hattestad deutete gegenüber "Expressen" an, dass sich Lampic wohl auf eine Doppel-WM-Teilnahme einstellen kann. "Bis Montag können wir für die WM nominieren. Bis dahin wollen wir nichts dazu sagen. Auch ich werde nicht mehr dazu sagen. Im Moment läuft ein Prozess. Das könnt ihr interpretieren, wie ihr wollt", erklärte der Norweger vielsagend.
Mehr dazu: Biathlon-Shootingstar erhält grünes Licht für WM-Start
Lampic selbst schloss eine zweite WM-Teilnahme in diesem Jahr zuletzt nicht aus. Beim Biathlon-Weltcup in Plancia sagte sie auf entsprechende Nachfrage mit einem Lächeln: "Ich schätze, ich habe die Tür für die Langlauf-WM nicht komplett geschlossen." Mittlerweile sieht es so aus, als ob die Tür sperrangelweit offen steht.
Die schwedischen Top-Sprinterinnen würden einen Start von Anamarija Lampic auf jeden Fall begrüßen. "Sie ist mehr als willkommen. Ich habe ihr schon geschrieben, dass wir sie vermissen", sagte Emma Ribom. Auch Teamkollegin Linn Svahn würde sich über zusätzliche Konkurrenz freuen. "Das wäre ein Riesenspaß. Und wenn du die Chance auf eine Heim-WM hast, solltest du sie definitiv nutzen."
*Update: Am Montag verriet Anamarija Lampic, wie ihre und die Entscheidung des slowenischen Verbandes ausgefallen ist. Die Antwort gibt es hier.

