Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wenn die erste Mannschaft mich braucht"

Bayerns Torwarttrainer auf Dauer? Starke lässt aufhorchen

Der neue Bayern-Torwart Yann Sommer (l.) wird vorerst von Tom Starke (r.) betreut
Der neue Bayern-Torwart Yann Sommer (l.) wird vorerst von Tom Starke (r.) betreut
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON
26. Januar 2023, 20:23
sport.de
sport.de

Der ehemalige Bundesliga-Schlussmann Tom Starke schließt beim FC Bayern vorerst die Lücke, die durch die Trennung von Torwarttrainer Toni Tapalovic entstanden ist. Behält der 41-Jährige gar den Posten? Starke ließ nun mit einer Aussage aufhorchen.

Nach dem überraschenden Rausschmiss von Torwarttrainer Toni Tapalovic am vergangenen Montag übernimmt Tom Starke die Aufgabe zunächst interimistisch, wie der Rekordmeister tags darauf mitteilte.

Starke, einst während seiner aktiven Karriere für Bayer Leverkusen, den MSV Duisburg, die TSG Hoffenheim und nicht zuletzt den FC Bayern tätig, ist im Klub seit 2017 als Torwartkoordinator im Nachwuchsleistungszentrum und Torwarttrainer der U19 angestellt. Nun steigt er, zumindest übergangsweise, zur ersten Mannschaft hoch.

Wie lange Starke die neue Aufgabe übernimmt, weiß er laut eigener Aussage selbst noch nicht. "Ich werde die nächsten Spiele erstmal als Torwarttrainer bei den Profis auf der Bank sitzen, was danach passiert, werden wir sehen", verriet er "Sport1". 

Der 101-fache Bundesliga-Profi führte aus: "Meine Konzentration galt bisher dem Campus, aber wenn die erste Mannschaft mich braucht, dann ist das natürlich eine andere Geschichte."

Dauerhaft als Torwarttrainer des FC Bayern? Starke lässt aufhorchen

Allerdings ließ Tom Starke auch durchblicken, dass eine dauerhafte Beschäftigung als Torwarttrainer der Münchner Profis durchaus seinen Reiz hätte. "Ich schließe jedenfalls nicht aus, dass ich als Torwarttrainer bei der ersten Mannschaft bleibe", ließ er aufhorchen.

Zuletzt hatte die Münchner "Abendzeitung" berichtet, dass Starke beim FC Bayern wohl doch eher nur eine Interimslösung sein könnte. Als dauerhafte Alternative nannte die Zeitung Jaroslav Drobny, einst unter anderem Torwart beim VfL Bochum, Werder Bremen, Hertha BSC oder Hamburger SV.

Der Tscheche wäre wie Starke ebenfalls eine interne Lösung, zog es ihn nach dem Karriere-Ende doch ebenfalls nach München. Seit November 2021 ist er Torwarttrainer der Drittliga-Mannschaft des FC Bayern.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
3
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
3
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
1
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
15:30
Sa, 18.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
18:30
Sa, 18.10.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
2
15:30
So, 19.10.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
0
17:30
So, 19.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04