Wenn die neue Saison der Formel 1 in wenigen Wochen beginnt, wird mit Sebastian Vettel ein langjähriges Aushängeschild in der Startaufstellung fehlen. Könnte der vierfache Weltmeister eines Tages in die Motorsport-Königsklasse zu Red Bull zurückkehren? Dr. Helmut Marko hat sich im Interview mit RTL/ntv und sport.de genau zu dieser Frage geäußert.
Bereits vor dem Ende der vergangenen Saison öffnete Dr. Helmut Marko bei Red Bull die Tür für Sebastian Vettel. Im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de erklärte der Funktionär nun, dass er dies nicht aus alter Verbundenheit getan habe, "sondern aus den Lehren daraus, was ein Sebastian Vettel leisten kann".
"Wir wissen, wie er arbeitet. Wir wissen, dass er ein aufgeschlossener, intelligenter junger Mann ist", verriet Marko. Vettel und Red Bull - das passte in der Formel 1 einfach zusammen.
Mehr dazu: Marko klärt über den Schumacher-Poker auf
Zwischen 2010 und 2013 feierte der gebürtige Heppenheimer mit dem Team vier WM-Titel in Serie und schrieb dadurch deutsche Motorsport-Geschichte.
Formel 1: Marko will Vettel Zeit geben
Nach der Saison 2022 beendete Vettel schließlich seine aktive Karriere in der Formel 1. "Ich glaube, er muss sich zuerst selbst finden und schauen, was er genau will", äußerte sich Marko als langjähriger Wegbegleiter zur Zukunft des 35-Jährigen.
Dabei verwies der Österreicher auch auf die Tatsache, dass Vettel künftig mehr Zeit mit der eigenen Familie verbringen möchte. "Und wenn er beispielsweise in einer führenden Position managementweise eintreten würde, dann ist das mit genauso viel Aufwand und Reisen verbunden, wie er es zuletzt hatte", merkte Marko an. Man müsse Vettel "Zeit geben", sagte der 79-Jährige.
Der deutsche Ex-Rennfahrer hatte im vergangenen Sommer angedeutet, über eine Funktionärsrolle nachdenken zu wollen. "Das kommt auf die Rolle an und auf deren Ernsthaftigkeit", sagte Vettel, der einen Job hingegen klar ausschloss: "Ich werde sicher kein Experte werden und rumrennen, um den Jungs im Auto zu sagen, was sie falsch machen."


