Suche Heute Live
La Liga
Artikel teilen

La Liga
Fußball
(M)

Wie Ex-Stuttgarter Oriol Barcelona knacken will

Einst beim VfB Stuttgart am Ball: Girona-Routinier Oriol Romeu (l.)
Einst beim VfB Stuttgart am Ball: Girona-Routinier Oriol Romeu (l.)
Foto: © LaLiga
26. Januar 2023, 15:02
sport.de
sport.de

Mittelfeldspieler Oriol Romeu spielte einst eine Saison lang für den VfB Stuttgart in der Bundesliga. Mit seinem neuen Klub FC Girona trifft der Spanier nun in LaLiga auf den FC Barcelona - bei dem er einst in der Jugendakademie ausgebildet worden war. Gegen Barca gibt Oriol einen klaren Plan vor.

Der FC Girona zählt zu den großen Überraschungen der laufenden Saison in Spanien. Als Tabellenelfter hat der Aufsteiger derzeit nichts mit dem Abstiegskampf zu tun, zudem beeindruckt die Elf von Trainer Míchel bisweilen mit offensiver und ballbesitzorientierter Spielweise.

Mittendrin: Oriol Romeu, den vor allem die Stuttgarter Fans noch aus der Saison 2014/15 kennen dürften. Damals war der Spanier vom FC Chelsea an die Schwaben ausgeliehen. Am Ende half er mit, den Abstieg ins Unterhaus so gerade noch zu verhindern.

Der heute 31-Jährige trifft nun am Samstag (16:15 Uhr) im katalanischen Derby ausgerechnet auf seinen Ex-Klub und LaLiga-Tabellenführer FC Barcelona. Einst war Oriol, gemeinsam mit Superstars wie Ex-Bayern-Profi Thiago, in La Masia ausgebildet worden.

"Es ist immer schön, gegen Barcelona zu spielen. Ich war dort eine lange Zeit", sagte Oriol Romeu gegenüber sport.de in einer Medienrunde: "Aktuell sind aber nur noch ein oder zwei Spieler aus meiner Zeit dort, etwa Sergio Busquets. Es macht immer Spaß, gegen die Besten zu spielen. Sie haben immer viele talentierte Spieler in ihrer Mannschaft. Solche Spiele sind eine große Herausforderung, eine große Motivation. Ich liebe das."

Ex-Stuttgarter Oriol Romeu: Barcas Topstars sollen müde werden

Oriol erwartet naturgemäß ein "hartes Spiel", rechnet sich aber auch Chancen aus: "Wir müssen besser gegen den Ball arbeiten als gegen Villarreal (0:1-Niederlage am 18. Spieltag, Anm. d. Red.). Wir müssen in unserer Hälfte gut verteidigen und brauchen selbst mehr Ballbesitz. Ohne den Ball am Fuß fühlt sich Barca nicht wirklich wohl. Das würde uns erlauben, mehr Chancen zu kreieren, Druck auszuüben und sie vor Fragen zu stellen."

Spieler "wie Gavi und Pedri" müssten zudem von seiner Mannschaft dazu gebracht werden, "hinter dem Ball herlaufen zu müssen". Barcas Kreativabteilung müsse müde werden, "dadurch bekommen wir Chancen".

Oriol, der sich im Alter von gerade einmal 22 Jahren schon Champions-League-Sieger mit Chelsea und spanischer Meister mit Barcelona bezeichnen durfte, wolle seinem neuen Klub mit seiner Erfahrung helfen. "Meine Rolle ist es, den Jüngeren zu helfen. Wir sind eine Mannschaft, die Ballbesitz haben will und dabei will ich unterstützen."

Übrigens: Im Jahr 2014 hatte Oriol, damals mit dem FC Valencia, schon einmal gegen Barcelona gespielt - und gewonnen. "Aber das ist lange her, es war ein völlig anderes Team", so Oriol.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Real Oviedo
Real Oviedo
Oviedo
0
Espanyol Barcelona
Espanyol Barcelona
Espanyol
0
21:00
Fr, 17.10.
Sevilla FC
Sevilla FC
FC Sevilla
0
RCD Mallorca
RCD Mallorca
Mallorca
0
14:00
Sa, 18.10.
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
Girona FC
Girona FC
Girona
0
16:15
Sa, 18.10.
Villarreal CF
Villarreal CF
Villarreal
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
18:30
Sa, 18.10.
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
CA Osasuna
CA Osasuna
Osasuna
0
21:00
Sa, 18.10.
Elche CF
Elche CF
Elche CF
0
Athletic Club
Athletic Club
Athletic
0
14:00
So, 19.10.
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
Real Sociedad San Sebastian
Real Sociedad San Sebastian
S. Sebastian
0
16:15
So, 19.10.
Levante UD
Levante UD
Levante
0
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
0
18:30
So, 19.10.
Getafe CF
Getafe CF
Getafe
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
So, 19.10.
CD Alavés
CD Alavés
Alavés
0
Valencia CF
Valencia CF
Valencia
0
21:00
Mo, 20.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Real MadridReal MadridReal Madrid870119:91021
2FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona861122:91319
3Villarreal CFVillarreal CFVillarreal851214:8616
4Real BetisReal BetisReal Betis843113:8515
5Atlético MadridAtlético MadridAtlético834115:10513
6Sevilla FCSevilla FCFC Sevilla841315:11413
7Elche CFElche CFElche CF834111:9213
8Athletic ClubAthletic ClubAthletic84139:9013
9Espanyol BarcelonaEspanyol BarcelonaEspanyol833211:11012
10CD AlavésCD AlavésAlavés83239:8111
11Getafe CFGetafe CFGetafe83239:11-211
12CA OsasunaCA OsasunaOsasuna83147:8-110
13Levante UDLevante UDLevante822413:14-18
14Rayo VallecanoRayo VallecanoRayo Vallecano82248:10-28
15Valencia CFValencia CFValencia822410:14-48
16Celta VigoCelta VigoCelta Vigo80627:10-36
17Real OviedoReal OviedoOviedo82064:14-106
18Girona FCGirona FCGirona81345:17-126
19Real Sociedad San SebastianReal Sociedad San SebastianS. Sebastian81257:12-55
20RCD MallorcaRCD MallorcaMallorca81257:13-65
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridKylian Mbappé29
2Atlético MadridJulián Alvarez16
3Levante UDKarl Etta Eyong05
Real MadridVinícius Junior15
5Elche CFAndré Silva04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.