Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Barcelona-Talent war im Sommer beim FC Bayern im Gespräch

US-Nationalspieler zu Hertha BSC?

Wechselt Konrad de la Fuente von Olimpiakos Piräus weiter zu Hertha BSC?
Wechselt Konrad de la Fuente von Olimpiakos Piräus weiter zu Hertha BSC?
Foto: © IMAGO/Giorgos Mathaios / Eurokinissi
21. Januar 2023, 06:54
sport.de
sport.de

Im vergangenen Sommer wurde Konrad de la Fuente mit dem FC Bayern und dem FC Augsburg in Verbindung gebracht. Jetzt sollen laut Medienberichten wieder mehrere Fußball-Bundesligisten am jungen US-Nationalspieler dran sein - unter anderem Hertha BSC.

Olimpiakos Piräus statt FC Bayern: Diese Entscheidung dürfte Konrad de la Fuente im August 2022 nicht allzu schwer gefallen sein. Beim griechischen Rekordmeister war die Aussicht des 21-Jährigen auf Spielpraxis schlichtweg besser als beim deutschen Branchenprimus.

Fünf Monate später ist festzuhalten: De la Fuentes Wechsel nach Griechenland hat sich nicht gelohnt. Nur fünf Pflichtspiele absolvierte der von Olympique Marseille an Piräus verliehene Offensivmann in der Liga und der Europa-League-Qualifikation. Sein letzter Einsatz datiert vom 11. September.

Unter dem neuen Olimpiakos-Coach Míchel, der am 21. September auf den entlassenen Carlos Corberán folgte, spielte de La Fuente überhaupt keine Rolle mehr. Kein Wunder, dass der frühere Jugendspieler des FC Barcelona über einen erneuten Transfer nachdenkt. Laut "fussballtransfers.com", das sich auf das spanische Online-Sportportal "Revelo" beruft, soll unter anderem Hertha BSC an de la Fuente dran sein.

Konkurrenz hat Hertha BSC nicht nur aus der Bundesliga

Die Herthaner sollen allerdings nicht der einzige Interessent aus der Bundesliga sein. Auch der VfB Stuttgart, die TSG Hoffenheim und der FC Augsburg werden als potenzielle Abnehmer gehandelt. Der FC Augsburg soll "Relevo" zufolge schon im vergangenen Sommer Interesse an de la Fuente bekundet haben. 

Doch nicht nur aus Deutschland muss Hertha BSC Konkurrenz um de la Fuente fürchten. Der spanische Erstligist Rayo Vallecano sowie die englischen Zweitligisten FC Burnley und Norwich City sollen ebenfalls im Rennen sein.

De la Fuentes Vertrag in Marseille läuft noch bis 2025. Im Sommer 2021 wechselte der Flügelstürmer für drei Millionen Euro vom FC Barcelona nach Frankreich.

Von 2014 bis 2020 wurde de la Fuente in der Barca-Nachwuchsabteilung La Masia ausgebildet. Unter Trainer Ronald Koeman kam er in der Saison 2020/21 in zwei Champions-League-Spielen sowie einem Pokalspiel zum Einsatz.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.