Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ajax-Coach Schreuder tritt gegen Bayern-Neuling Blind nach

Schreuder (l.) und Blind (r.) sind nicht im Guten auseinander gegangen
Schreuder (l.) und Blind (r.) sind nicht im Guten auseinander gegangen
Foto: © unknown
19. Januar 2023, 13:47
sport.de
sport.de

Mit der Verpflichtung von Daley Blind hat der FC Bayern in diesem Transferfenster für eine der größeren Überraschungen gesorgt. Der niederländische Innenverteidiger hatte nur wenige Tage zuvor seinen Vertrag bei Ajax Amsterdam aufgelöst und wurde vom deutschen Rekordmeister ablösefrei verpflichtet.

In München soll der 32-Jährige für Tiefe in der Verteidigung sorgen und den langzeitverletzten Lucas Hernández ersetzen.

Dass die Münchener überhaupt die Chance hatten, den erfahrenen Niederländer zu verpflichten, ist wohl Ex-Hoffenheim-Trainer Alfred Schreuder zu verdanken.

Der 50-Jährige hatte sich vor der WM-Pause mit Blind überworfen und ihm erklärt, dass er ihn nicht mehr im Kader haben will.

Ajax-Coach Schreuder tritt nach, zeigt sich aber auch selbstkritisch

In einem Interview mit "De Telegraaf" trat der Ajax-Coach nun ein wenig nach: "Spieler, die nicht mehr bei Ajax spielen wollen oder einen Wechsel anstreben, brauche ich nicht mehr im Training. Der ganze Fokus muss auf Ajax liegen"

Allerdings zeigte er sich auch selbstkritisch und erklärte, dass er sich wünschte er hätte sich vernünftig bei Blind verabschiedet, als dieser nochmal auf dem Trainingsgelände des Klubs vorbei schaute: "Ich mache mir Vorwürfe, dass ich nicht zu De Toekomst (Sportanlage von Ajax) gegangen bin, als Daley dort war, um sich zu verabschieden."

Er habe sich zu dem Zeitpunkt in einer Besprechung befunden und nicht gewusst, dass Blind kommen würde, so Schreuder weiter. "Im Nachhinein hätte ich auf jeden Fall zu ihm gehen sollen."

Blind machte seinem Ärger Luft

Blind selbst hatte sich vor seinem Wechsel zum FC Bayern enttäuscht über das Aus bei seinem Jugendklub gezeigt und seinen Ärger in einem offenen Brief kundgetan: "Mit Schmerz im Herzen und Tränen in den Augen muss ich mich von euch und dem Verein verabschieden. So hatte ich mir mein Ende bei Ajax nicht vorgestellt, aber aufgrund von 'Umständen' ist es so gekommen."

Mit dem FC Bayern hat der Neuzugang nun die Chance noch drei Titel zu gewinnen. In der Bundesliga startet der deutsche Rekordmeister gegen RB Leipzig in die Phase nach der WM-Pause, in der Champions League geht es gegen Paris Saint-Germain und im DFB-Pokal treffen die Münchener auf Mainz 05.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
20:30
Fr, 03.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
3
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
15:30
Sa, 04.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
2
18:30
Sa, 04.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 05.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 05.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
19:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
7VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart53027:619
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg52129:907
9FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
10TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62138:13-57
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV51222:8-65
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0551135:6-14
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51044:10-63
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50235:12-72
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.