Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB vor "richtungsweisendem" Duell gegen die Münchner

Werner äußert sich zu verpasstem Bayern-Wechsel

Bereit für das Spitzenspiel gegen den FC Bayern: Timo Werner (r.)
Bereit für das Spitzenspiel gegen den FC Bayern: Timo Werner (r.)
Foto: © IMAGO/Roger Petzsche
18. Januar 2023, 09:48
sport.de
sport.de

Timo Werner hat vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern am Freitag (20:30 Uhr) die Wochen der Wahrheit bei RB Leipzig ausgerufen. Außerdem blickte der Angreifer, der vor zweieinhalb Jahren statt zum FC Chelsea auch nach München hätte gehen können, auf den verpassten Wechsel zum deutschen Rekordmeister zurück.

Bevor Timo Werner im Sommer 2020 von RB Leipzig zum FC Chelsea wechselte, gab es intensiven Kontakt mit dem FC Bayern. Am Ende entschied sich der Stürmer jedoch für England und die Premier League. Im Interview mit der "Sport Bild" merkte man Werner nun an, dass er der verpassten Chance ein wenig hinterher trauert - allen andersartigen Bekundungen zum Trotz.

"Ich glaube, der Weg, den man geht, ist am Ende immer der richtige. Zwar hätte ich bis jetzt zwei Trainer bei Bayern gehabt, die für mich sehr gut gewesen wären: Hansi Flick, mit dem ich gut auskomme. Und Julian Nagelsmann, meinen ehemaligen RB-Trainer. Aber ich glaube, man tut gut daran, nicht zu bereuen", sagte Werner dem Sportmagazin.

Außerdem habe er in London in seinem zweiten Jahr immerhin die Champions League gewonnen, viele tolle Menschen kennengelernt und Freunde gefunden, versuchte der Nationalspieler das Positive zu sehen.

Dass er "am Ende nicht mehr Teil des Plans des damaligen Trainers" war, habe er akzeptieren müssen, blickte Werner auf seine Situation unter dem mittlerweile entlassenen Thomas Tuchel zurück. Er habe einen Weg gefunden, "damit umzugehen".

Werner: Spiel gegen FC Bayern "richtungsweisend"

Sportlich orientierte sich Werner schließlich um und ging im letzten Sommer zurück nach Leipzig, wo er nach seinem Syndesmosebandriss von Anfang November mittlerweile zurück und "bereit" für das anstehende Duell mit dem FC Bayern ist.

Das Spiel der drittplatzierten Roten Bullen gegen die Münchner, die derzeit mit sechs Punkten vorn liegen, werde "richtungsweisend", betonte der Nationalstürmer, der die WM in Katar verletzungsbedingt verpasst hatte. 

"Mit einem Sieg erhöhen wir den Druck auf die Bayern, zumal es ja noch das Rückrundenspiel gibt. Vor der Winterpause waren wir mit den Bayern auf Augenhöhe, was die Qualität unseres Spiels angeht", so der Angreifer, der jedoch anfügte: "Noch wichtiger, als die Bayern zu schlagen, ist die Konstanz danach." In den Spielen gegen Gegner, die ganz andere Sorgen hätten, wird laut dem 26-Jährigen die Meisterschaft entschieden.

Im konkreten Duell am Freitagabend könnte es laut Werner derweil helfen, dass Stammkeeper Manuel Neuer fehlt. "Er war über Jahrzehnte der beste Torwart der Welt, er ist am Ball und mit den Händen top", lobte der DFB-Kicker seinen Kollegen. Der Ausfall könne "schon entscheidend sein".

FC Bayern: Werner kennt Ulreich vom VfB

Werner selbst kein ein Lied davon singen. "Manuel im 1:1 vor sich zu haben ist für einen Stürmer schon nicht so einfach", erinnerte sich der Angreifer an Duelle in der Vergangenheit.

Die Münchner, die sich derzeit um Yann Sommer als Ersatz bemühen, seien aber "auch ohne ihn gut aufgestellt", so Werner weiter. Der Neuer-Ersatz Sven Ulreich noch aus gemeinsamen Zeiten beim VfB Stuttgart kennt. "Und wenn sie doch noch jemanden holen, kaufen sie sicher nicht schlechter ein", folgerte der Nationalspieler.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.