Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

TV-Experte sendet Appell an Gladbach und Bayern

Matthäus erklärt: Sommer-Transfer "für alle ein Gewinn"

Sommer (li.) soll laut Matthäus (re.) unbedingt zum FC Bayern wechseln
Sommer (li.) soll laut Matthäus (re.) unbedingt zum FC Bayern wechseln
Foto: © IMAGO
17. Januar 2023, 07:59
sport.de
sport.de

Kurz vor dem Bundesliga-Start in die zweite Halbserie hat Lothar Matthäus über das dringlichste Thema beim FC Bayern gesprochen: die Torwart-Frage. Der TV-Experte hat sich dabei als großer Fan des derzeit verletzten Manuel Neuer geoutet und analysiert, warum der anstehende Transfer von Gladbachs Yann Sommer gleichzeitig ein Gewinn für die Münchner, für die Borussia und den Schweizer selbst wäre.

Während sich der FC Bayern im Poker mit Borussia Mönchengladbach weiter intensiv um Yann Sommer als Ersatz für den bis Saisonende ausfallenden Manuel Neuer bemüht, läuft nach aktuellem Stand alles darauf hinaus, dass am Freitag zum Münchner Auftakt bei RB Leipzig vorerst Neuer-Ersatz Sven Ulreich im Tor stehen wird. 

"Ich finde, er ist ein guter Keeper und so jemand kann auch mal über sich hinauswachsen", lobte Lothar Matthäus den 34-Jährigen in seiner Kolumne bei "Sky". "Er hat in letzter Zeit immer gut gespielt, wenn Manuel ausgefallen ist, und er hat das Zeug dazu, auch monatelang ein toller Rückhalt zu sein", so der TV-Experte weiter. 

Aber: Vermutlich wird Ulreich schon in Kürze von Sommer abgelöst, auch wenn die Gladbacher das jüngste Angebot der Münchner abgelehnt haben sollen. Für Matthäus unverständlich. Da sowohl der FC Bayern als auch die Fohlenelf-Verantwortlichen bis Ende Januar eine Einigung wollen, "sollten sie auch nicht allzu stur sein", betonte der 61-Jährige.

"Gladbach muss jetzt nicht darauf beharren, für einen so verdienten Spieler, der nur noch ein paar Monate Vertrag hat, jeden Euro herauszupressen", richtete Matthäus einen Appel an den Niederrhein, gefolgt von einem Aufruf in Richtung Isar: "Und die Bayern sollten an ihre hohen Ziele denken und nicht zu knausrig sein."

Matthäus: Neuer beim FC Bayern nicht zu ersetzen

Schlussendlich sei der Wechsel von Sommer nach München "für alle Beteiligten ein Gewinn", betonte Matthäus und erklärte: "Gladbach bekommt gutes und unerwartetes Geld für ihren Torwart der Zukunft. Bayern einen super Schlussmann für den leider verletzten Neuer und Sommer kann sich nach einer großartigen Zeit bei Gladbach den Traum erfüllen, Titel zu gewinnen." 

Am Ende kann aber weder Ulreich noch Sommer noch irgendein anderer Keeper den Welttorhüter des Jahres 2020 ersetzen, jedenfalls wenn es nach Matthäus geht.

"Egal wer in den nächsten Wochen und Monaten im Tor sein wird, ist es einfach kein Manuel Neuer", schwärmte der 61-Jährige und setzte hinzu: "Ich bin so ein großer Fan von ihm, seinem Spiel und allem, was er in all den Jahren geleistet hat, dass ich hoffe, dass er bald wieder für Bayern und Deutschland spielt".

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.