Suche Heute Live
WM
Artikel teilen

WM
Handball
(M)

Kiel-Profis vertrauen dem System

Spielmanipulationen? Handball-Stars "traurig" über Berichte

Vertraut den Schiedsrichtern: Norwegens Nationalspieler Sander Sagosen (r.)
Vertraut den Schiedsrichtern: Norwegens Nationalspieler Sander Sagosen (r.)
Foto: © IMAGO/Stian Lysberg Solum
16. Januar 2023, 14:07
sport.de
sport.de

Kurz nach Beginn der Handball-WM in Schweden und Polen wird der Sport von einem neuen Bericht erschüttert: Handballspiele in europäischen Wettbewerben aus den Jahren 2016 und 2017, auch mit Beteiligung deutscher Topvereine, sind wegen Manipulationsverdacht untersucht worden. Zwei Profis des THW Kiel bleiben aber skeptisch, dass tatsächlich Spiele geschoben worden sind.

Acht Schiedsrichtergespanne sollen demnach zwischen 2016 und 2017 in insgesamt 26 Spielen - darunter auch Partien der deutschen Topvereine THW Kiel und SG Flensburg-Handewitt - fragwürdige Entscheidungen getroffen haben. Brisant: Zwei der Schiedsrichterpaare sind derzeit bei der Weltmeisterschaft im Einsatz.

Dies geht aus einer Ende 2018 vom Unternehmen Sportradar an den Europäischen Handball-Verband übermittelten Analyse hervor. Der Sender "TV2" hatte über den damaligen Verdacht der Spielmanipulation und über verdächtiges Wettverhalten bei den betroffenen Partien berichtet, die EHF bestätigte den damaligen Verdacht schließlich am Sonntagnachmittag.

Wie der Verband außerdem mitteilte, wurden die Untersuchungen umgehend an die Polizei weitergeleitet. "Nach Kenntnis der EHF haben diese polizeilichen Ermittlungen bisher zu keinem Ergebnis geführt und die Spekulationen blieben nach der Untersuchung unbewiesen", teilte der Verband mit.

Norwegische Nationalspieler bezweifeln Spielmanipulationen

Allzu große Sorge, dass der Sport tatsächlich von Spielmanipulationen betroffen sein könnte, besteht unter den Spielern scheinbar nicht. Die beiden norwegischen Handball-Nationalspieler Harald Reinkind und Sander Sagosen, beide seit mehreren Jahren für den THW Kiel aktiv, vertrauen darauf, dass alles seine Richtigkeit hat.

"Das ist kein Thema unter uns Spielern", entgegnete Reinkind nach dem 32:31-Sieg der Norweger gegen Argentinien gegenüber "VG": "Wir wissen, dass sich Schiedsrichter auf verschiedene Dinge konzentrieren, aber man glaubt nicht, dass die Schiedsrichter gekauft und bezahlt werden, wenn man auswärts gegen Vezsprém oder Kielce spielen muss."

Reinkind forderte gar: "So viel Vertrauen müssen wir in das System und die Leute haben, die uns pfeifen."

Sagosen zufolge seien die norwegischen Nationalspieler "traurig" darüber, dass die neuen Berichte den "Sport herunterziehen". Die Analyse obliege jedoch der EHF sowie den Chefschiedsrichtern. "Wir konzentrieren uns aufs Handballspielen und gehen davon aus, dass dies zu absolut fairen Bedingungen geschieht."

Kroatien
Kroatien
Kroatien
26
12
Dänemark
Dänemark
Dänemark
32
16
18:00
So, 02.02.
Beendet
Live im TV bei Eurosport
Livestream auf Discovery+
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025 in CRO/DEN/NOR

#Name7mTore
1DänemarkMathias Gidsel174
2PortugalFrancisco Costa255
3FrankreichDika Mem054
4NordmazedonienFilip Kuzmanovski1249
DänemarkSimon Pytlick049