Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Paukenschlag! Ski-Star tritt nach Horror-Sturz zurück

Mauro Caviezel beendet seiner Karriere
Mauro Caviezel beendet seiner Karriere
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Mathias Mandl
11. Januar 2023, 08:23
sport.de
sport.de

Erst im Dezember erlitt Ski-Alpin-Star Mauro Caviezel bei einem Horror-Sturz ein Schädel-Hirn-Trauma. Rund einen Monat später gab der Schweizer überraschend sein Karriereende bekannt.

"Nach meiner jüngsten Verletzung geht es mir wieder gut. Leider aber noch nicht gut genug, um die Strecken der kommenden Weltcup-Stationen hinunter zu stürzen", schrieb Caviezel bei Instagram.

"Mit klarem Kopf, schwerem Herzen und nach reiflicher Überlegung bin ich nun aber zum Schluss gekommen, dass für mich der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um als aktiver Skirennfahrer zurückzutreten", hieß es weiter.

Die "Lebensschule als Skirennfahrer" habe Caviezel "geprägt, geformt, gelehrt und zu dem Menschen gemacht, den ich heute bin". "Ich bin unbeschreiblich dankbar für die Erfolge, die Emotionen und die Freundschaften, die über die vielen Jahre entstanden sind", so der 34-Jährige.

Caviezel sei nun gespannt, "was die Zukunft bringen wird, und freue mich auf das nächste Kapitel mit neuen Herausforderungen".

Horror-Sturz schockt die Ski-Alpin-Szene

Der schwere Sturz Caviezels im Super-G im kanadischen Lake Louise Anfang Dezember hatte die Alpin-Szene geschockt.

Nach einem Torstangenkontakt verlor der Routinier die Kontrolle, schlug mit dem Kopf auf und zog sich Verletzungen im Gesicht zu. Erst ein Fangzaun konnte den bewusstlosen Sportler stoppen.

Nach einer Behandlung konnte der Eidgenosse zwar wieder stehen, wurde aber nach einer langen Unterbrechung mit dem Helikopter abtransportiert.

Der Verband bestätigte anschließend die Diagnose Schädel-Hirn-Trauma. "Der Rest des Körpers blieb nebst Schrammen, Prellungen und Zerrungen zum Glück weitgehend unverletzt", hieß es in der Mitteilung weiter.

Caviezels größter sportlicher Erfolg war der Sieg im Super-G-Weltcup in der Saison 2019/20. Außerdem gewann er bei der Weltmeisterschaft 2017 in St. Moritz Bronze in der Kombination.

Newsticker

Alle News anzeigen