In der letzten Saison war Sean McVay der gefeierte Held. Mit seinen Los Angeles Rams gewann der Headcoach den Super-Bowl und avancierte zum jüngsten NFL-Trainer, dem dies bisher gelang. Diese Spielzeit mutierte hingegen zur Katastrophe, wofür der 36-Jährige die Verantwortung übernimmt.
Bei seiner Analyse nahm McVay kein Blatt vor den Mund. "Dieses Jahr war meiner Meinung nach ein professioneller Misserfolg. Und das war demütigend, es war herausfordernd", räumte er ohne Umschweife ein und gab sich selbst die Schuld an der verkorksten Saison.
Die Rams starteten schon mit einer 10:31-Klatsche gegen die Buffalo Bills in diese Spielzeit. Wer damals noch an einen Ausrutscher dachte, wurde in den kommenden Wochen eines Besseren belehrt.
Vor dem letzten Spieltag weisen die Widder eine Bilanz von 5:11 auf – die Playoffs sind längst außer Reichweite gerückt. Zur Erinnerung: Vor ihrem Super-Bowl-Lauf häuften die Kalifornier gerade einmal fünf Niederlagen an.
Die aktuelle Misere ist allerdings nicht alleine McVay zuzuschreiben. Der Headcoach musste über weite Strecken der Saison auf Leistungsträger wie Aaron Donald, Matthew Stafford oder Cooper Kupp verzichten. Star-Receiver Odell Beckham Jr. hatte seinen auslaufenden Vertrag zudem nicht verlängert.
Amazon lockt NFL-Experten McVay
Nach dieser enttäuschenden Spielzeit fragen sich viele Experten, wie die sportliche Zukunft von Sean McVay aussieht. Die Rams würden ihren Übungsleiter, der ihr Team in den letzten vier Jahren zweimal in den Super-Bowl führte, sicherlich nicht sofort fallen lassen.
Der Coach dachte jedoch bereits nach dem Triumph im NFL-Endspiel über einen Rückzug vom Trainergeschäft nach. Amazon macht dem Fachmann zudem schöne Augen, um demnächst als Experte vor der Kamera zu stehen.
Mit dem Thursday Night Football Game überträgt Amazon während der Saison wöchentlich eine Partie der NFL. McVay ist anscheinend als neues Gesicht des Formats eingeplant.




































