Tolle Nachrichten für Ex-Alpin-Star Irene Curtoni und Lebensgefährte Emanuele Buzzi: Das italienische Paar begrüßte pünktlich zum Jahreswechsel Nachwuchs.
"Das Jahr endet mit einem Knall", schrieb Curtoni in ihrer Instagram-Story, in der einige Bilder ihres neugeborenen Sohnes Leonardo zu sehen sind. Schon in den vorherigen Wochen postete die im März 2021 zurückgetretene Technik-Spezialistin zahlreiche Schnappschüsse von ihrem immer größer werdenden Baby-Bauch. Am Silvesterabend kam Leonardo schließlich zur Welt.
Curtonis "Karriere nach der Karriere" wird durch die Geburt künftig in den Hintergrund rücken. Die 37-Jährige arbeitete in den vergangenen Monaten für verschiedene Sender als TV-Expertin, unter anderem für "Eurosport" und den Schweizer Sender "RSI".
Erst vor rund eineinhalb Jahren hatte die Italienerin ihre aktive Weltcup-Karriere nach 14 Jahren beendet und ihren Rücktritt erklärt. Ihren größten Erfolg feierte die Olympia-Teilnehmerin von Pyeongchang im Jahr 2019, als sie gemeinsam mit der italienischen Mannschaft Team-Bronze bei der WM im schwedischen Are gewann. Im Weltcup fuhr sie insgesamt zwei Mal auf das Podest.
Ihr Lebensgefährte Emanuele Buzzi ist von diesen Erfolgen noch ein gutes Stück entfernt. Der 28-jährige Speed-Spezialist debütierte zwar schon im Alter von 20 Jahren im Weltcup, wirklich festsetzen konnte er sich in der Elite-Klasse aber nie. In der aktuellen Saison wartet er noch immer auf seine erste Nominierung in den Weltcup-Kader der Azzurri.
Bittere Bekanntheit erlangte Buzzi ausgerechnet nach dem besten Rennen seiner Karriere. Bei der legendären Lauberhornabfahrt in Wengen fuhr er auf Platz sechs und holte damit sein bislang bestes Weltcup-Resultat. Doch unmittelbar nach der Zieldurchfahrt stürzte er schwer und geriet unter eine Bande. Die Folge: ein gebrochener Schienbeinkopf und eine monatelange Pause.