Suche Heute Live
Vierschanzentournee
Artikel teilen

Vierschanzentournee
Skispringen
(M)

"Extremer Anzug" von Polen-Star wirft Fragen auf

Der Anzug von Piotr Zyla ist im Schritt äußert dehnbar
Der Anzug von Piotr Zyla ist im Schritt äußert dehnbar
Foto: © IMAGO/Eibner/Memmler
02. Januar 2023, 09:27
sport.de
sport.de

Die diesjährige Vierschanzentournee steht bisher ganz im Zeichen des Norwegers Halvor Granerud. Das sorgt vor allem im polnischen Lager für Enttäuschung, denn das Team um Dawid Kubacki, Piotr Zyla und Co. hat offenbar tief in die Trickkiste gegriffen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. So tief, dass manch einer die Frage aufwirft, ob bei dem Material der Polen alles mit rechten Dingen zugeht.

Auch die 71. Vierschanzentournee bleibt von Diskussionen um das Material nicht verschont. Diesmal im Fokus: Der Pole Piotr Zyla bzw. dessen Anzug, der in den ersten beiden Springen einige argwöhnische Blicke auf sich zog. Nicht wenige glauben, dass der Anzug des Polen im Schritt zu weit geschnitten ist, damit die Grenze des Erlaubten überschreitet und dem 35-Jährigen in der Luft so mehr Auftrieb gibt. 

"Dieser blauer Anzug sieht ein bisschen dehnbar aus", schrieb der ehemalige tschechische Skispringer Viktor Polasek zu einem Bild bei Twitter, das Zylas Anzug nach dessen Sprung in Oberstdorf zeigt. 

Auch der frühere norwegische Top-Springer Andreas Stjernen wunderte sich und sagte gegenüber "Dagbladet": "Dieser Anzug ist extrem. Es sieht so aus, als habe er eine größere Auflagefläche im Schritt als andere Springer."


Mehr dazu: Tränen-Ausbruch bei der Vierschanzentournee


Dass der Anzug des Polen dadurch nicht dem Reglement entspricht, wolle er nicht damit sagen, ergänzte Stjernen: "Aber es scheint, als ob der Anzug sich nach unten dehnt, wenn er die Beine auseinandernimmt. Und wenn er die Beine schließt, dann kommt der Anzug wieder nach oben. Die Polen haben ganz sicher einen guten Weg gefunden, ihren Anzug zusammenzunähen."

Von einer Schummelei der Polen will der Norweger auch deshalb nichts wissen, weil Zyla bisher sämtliche Materialkontrollen bestanden hat.

"Er hat viel Erfahrung mit den Anzügen und den Kontrollen. Dazu hat Polen mit Mathias Hafele einen extrem erfahrenen Techniker, der jeden Kniff kennt", ist Stjernen überzeugt, dass die Polen bei der Entwicklung ihres Anzugs tief in die Trickkiste gegriffen haben - und sich dabei trotz argwöhnischen Blicken ihm Rahmen der Regeln bewegen. 

Newsticker

Alle News anzeigen