Bereits in dieser Saison kam es im Weltcup der Skispringer zu einer Premiere: Erstmals fand der Auftakt im polnischen Wisla nicht auf Schnee, sondern auf Matten statt. Johann André Forfang befürchtet, dass es in der Zukunft zu noch mehr Veränderungen in seiner Sportart kommen wird.
So früh wie nie starteten die Skisprung-Stars in die neue Saison. Bereits Anfang November flogen die besten Springer der Welt die Schanze im polnischen Wisla hinunter. Die Folge des frühen Auftakts: Schnee gab es nicht, mehr noch waren die Temperaturen eher mit einem lauen Sommerabend vergleichbar.
Nach Ansicht von Johann André Forfang könnte es in den nächsten Jahren aber noch zu viel mehr Änderungen kommen. "Ich bin ziemlich drastisch in meinen Ansichten und denke, es muss viel verändert werden. Ich denke nicht, dass Skispringen in zehn Jahren noch das sein wird, was es jetzt ist", erklärte der 27-Jährige im Podcast "Hoppcast", der von den Springern des norwegischen Teams aufgenommen wird.
Skispringen: Forfang sorgt sich um Zukunft
Besonders das Fehlen von Schnee könnte zum Problem werden, glaubt Forfang. "Der Winter scheint sich in Luft aufzulösen. Es wird immer schwieriger die Schanzen zu präparieren und Schnee zu produzieren", erklärte der Norweger der Zeitung "Dagbladet".
"Dazu kommt, dass es immer schwieriger sein wird die Zuschauer vor dem Fernseher zu halten. Ich denke, wir brauchen Veränderungen, um die Fans zu binden. Die Leute verlieren den Bezug zum Winter, das wird auch unser Sport zu spüren bekommen", fuhr der dreifache Weltcup-Sieger fort.
Mit Blick auf die Zukunft sei es entscheidend mehr Springen im Sommer stattfinden zu lassen, vermutete Forfang. "Im Sommer gibt es keinen Grund tief in die deutschen Wälder zu reisen, um dort zu starten. Stattdessen kannst du mehr an die Öffentlichkeit gehen und Wettbewerbe in großen Städten ausrichten", schlug der Olympiasieger von 2018 vor.
"Ein neues Format oder eine Verbesserung der WM wäre interessant. Wir könnten große Städte in neuen Ländern besuchen und dort unseren Sport neuen Zuschauer präsentieren", stellte Forfang eine Zukunftsvision auf.


