Mit 27:13 gewannen die New England Patriots das Monday Night Game gegen die Arizona Cardinals. Damit stehen die Patriots nun bei sieben Siegen und haben weiterhin Chancen auf die NFL- Playoffs. Alles gut also in Foxborough könnte man denken. Weit gefehlt!
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit kam es nämlich zu einem Disput zwischen Quarterback Mac Jones und seinem Offensive Coordinator Matt Patricia.
Die Patriots-Offense hatte gerade ein Timeout nehmen müssen und Mac Jones brüllte in Richtung Bank lautstark "Fuck".
Nur wenig später war zu sehen, wie er gegenüber von Patricia abfällig abwinkte. Dabei soll er "Shut the Fuck up", also diplomatisch übersetzt "Halt die Klappe!" gerufen haben.
Die Auseinandersetzung zwischen Jones und Patricia kommt allerdings nicht aus dem Nichts. Schon vor einigen Wochen waren Aufnahmen des Quarterbacks aufgetaucht, die zeigen, wie er seinem Offensive Coordinator zubrüllt, er solle "den scheiß Ball werfen" lassen.
Es scheint so, als wäre man sich in New England nicht unbedingt einig, wie der Plan in der Offensive aussehen soll.
Zumindest gegen die Arizona Cardinals war am Ende dann aber doch wieder alles gut. Die Patriots spielten eine starke zweite Hälfte und gewannen das Spiel verdient. Und sogar Mac Jones und Matt Patricia hatten sich am Ende wieder lieb. Am Seitenrand gab es zwischen den beiden eine kurze Umarmung.
Schwerer Stand für Matt Patricia
Für Matt Patricia ist die Rolle als Offensive Coordinator keine leichte. Offiziell ist Patricia auch gar nicht mit diesem Job versehen. Er wird als "Senior Football Advisor" und Offensive Line Coach geführt. Nichtsdestotrotz übernimmt er die Rolle als Coordinator und entscheidet so auch über die Spielzüge.
Zumindest in der NFL liegt die Vergangenheit von Patricia allerdings eher auf der anderen Seite des Balls. Als Defensive Coordinator der Patriots gewann der Übungsleiter drei Superbowls.
Die Detroit Lions waren es, die sich 2018 die Dienste des mittlerweile 48-Jährigen sicherten. In Michigan wurde er jedoch nie wirklich glücklich und so war das Abenteuer "Detroit" schon 2020 wieder beendet.
2021 kehrte er zu "seinen" Patriots zurück. Sollte New England in dieser Spielzeit aber nicht die Playoffs erreichen, ist schwer vorstellbar, dass Patricia auch in der Zukunft das Kommando über die Offense hat.




































