Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Zweites Einzelspringen im Schwarzwald

Geiger freut sich über "saugutes Wochenende"

Karl Geiger war bester deutscher Skispringer in Titisee
Karl Geiger war bester deutscher Skispringer in Titisee
Foto: © IMAGO/Eibner/Memmler
11. Dezember 2022, 18:04

Karl Geiger streckte die Faust in den Himmel und brüllte ein lautes "Yes" in die Kamera. Zum Abschluss des Weltcup-Heimspiels in Titisee-Neustadt flog Deutschlands bester Skispringer mit Platz fünf zwar am Podest vorbei, zeigte sich gut zwei Wochen vor Beginn der Vierschanzentournee aber weiter in aufsteigender Form. Nach dem überragenden Sieg von Katharina Althaus rundete Geiger einen starken deutschen Skisprung-Tag im Schwarzwald ab.

"Ich nehme eine große Portion Selbstbewusstsein mit, es war ein ein saugutes Wochenende für mich", sagte Geiger im "ZDF". Seine Zufriedenheit teilte Bundestrainer Stefan Horngacher nicht ganz: "Wir haben einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht, ich hätte es aber gerne noch besser gehabt. Wir sind noch ein gutes Stück von der absoluten Spitze entfernt."

Absolute Spitze ist der Pole Dawid Kubacki, der vor dem Tourneeauftakt am 29. Dezember in Oberstdorf der große Favorit auf seinen zweiten Goldadler ist. "Wahnsinn, was der hier gesprungen ist", sagte Geiger.

Kubacki setzte sich durch Flüge auf 139,5 und 143,0 m (309,7 Punkte) mit großem Vorsprung vor Anze Lanisek (Slowenien/284,0) und Österreichs Weltmeister Stefan Kraft (283,1) durch. Geiger flog von der Hochfirstschanze auf 132,0 und 138,0 m, mit 273,4 Punkten fehlten ihm umgerechnet rund fünf Meter zum Podest.

Zweitbester Deutscher war Markus Eisenbichler auf Platz neun. "Ich bin nicht ganz so optimistisch, ich fühle mich noch nicht wohl", sagte Eisenbichler. Pius Paschke kam auf Platz 13, Stephan Leyhe belegte den 15. Rang. Constantin Schmid als 21. und Olympiasieger Andreas Wellinger als 27. sprangen immerhin solide.

Althaus eine Klasse für sich

Eine Klasse für sich war zuvor Althaus. "Da habe ich echt im zweiten Durchgang richtig einen runtergezimmert", sagte die 26-Jährige, die sich mit einem Final-Satz auf 137,0 m und letztlich 269,3 Punkten deutlich vor der Norwegerin Silje Opseth (260,9) durchsetzte. Dritte wurde Ursa Bogataj aus Slowenien (255,9): "Ich freue mich riesig", so Althaus.

Geiger, am Freitag im ersten Einzelspringen als Dritter als erster deutscher Mann in dieser Saison auf dem Podest und am Samstag mit Althaus, Selina Freitag sowie Constantin Schmid Dritter im Mixed-Team-Wettbewerb, schaute seiner Oberstdorfer Fast-Nachbarin beeindruckt zu.

Hinter Althaus zeigten sich auch die weiteren deutschen Frauen bei besten Flugbedingungen in starker Form. Als Vierte erzielte Selina Freitag, Schwester des im Frühjahr zurückgetretenen Ex-Weltmeisters Richard Freitag, ihr bestes Karriere-Resultat. Auch Agnes Reisch überzeugte mit Platz acht.

"Es ist perfekt gelaufen. Die Katha treibt auch die anderen an", sagte Bundestrainer Maximilian Mechler: "Ich hoffe, dass es so weiter geht."

Titisee-Neustadt 2022/2023

1PolenDawid Kubacki309.70
2SlowenienAnze Lanisek284.00
3ÖsterreichStefan Kraft283.10
4PolenPiotr Żyła274.30
5NorwegenHalvor Egner Granerud273.40

Newsticker

Alle News anzeigen