Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Deutsche Biathlon-Legende vor großer Herausforderung

Ricco Groß trainiert das slowenische Biathlon-Team
Ricco Groß trainiert das slowenische Biathlon-Team
Foto: © Peter Hartenfelser via www.imago-images.de
21. November 2022, 12:48
sport.de
sport.de

Auf Ricco Groß wartet ab der kommenden Biathlon-Saison eine große Herausforderung. Die DSV-Legende ist Cheftrainer der slowenischen Nationalmannschaft. Fernziel sind die Olympischen Winterspiele 2026.

Der Biathlon-Winter steht vor der Tür. Ab dem 29. November wird wieder um Weltcup-Punkte gekämpft. Ricco Groß soll das slowenische Team dabei wieder nach oben führen.

Nachdem der vierfache Olympiasieger zuletzt als Nationaltrainer Österreichs gearbeitet hatte, wechselte der 52-Jährige in diesem Jahr nach Slowenien.

Bei seiner neuen Aufgabe setzt Groß auf einen Mix aus erfahrenen und jungen Athleten. "Jakov Fak ist ein erfahrener Biathlet, dann haben wir zwei Athleten in der Mitte ihrer Karriere und drei Jugendliche, die bei den Jugendmeisterschaften Medaillen gewonnen haben und die wir so schnell wie möglich auf ein noch höheres Niveau bringen müssen", zitiert "Fondoitalia" den Coach aus einem Gespräch mit "Siol.net".

Fak konnte bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver Bronze im Sprint gewinnen. Acht Jahre später folgte in Pyeongchang Silber im Einzel.

Biathlon-Staffel soll unter die Top 10

Groß soll die slowenische Herren-Auswahl wieder nach oben führen. "Das erste Ziel, das es zu erreichen gilt, ist die Staffel, die sich regelmäßig unter den ersten zehn platzieren muss. Nach dem, was wir gesehen haben, können wir es schaffen", meinte die Biathlon-Ikone.

Groß hat schon jetzt Olympia 2026 im Blick. "Wir rechnen auch mit großen Fortschritten bis zu den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina: Vielleicht können wir bis dahin sogar um Medaillen kämpfen", erklärte er.

Groß ist mit der Arbeit im Team zufrieden. "Die slowenischen Biathleten sind extrem diszipliniert im Training. Sie versuchen, beim Schießen 100 Prozent zu geben, und es ist ein gutes Gefühl für einen Trainer, wenn er sich darauf verlassen kann, dass die 'Aufgaben' bestmöglich erledigt werden", verriet er.

Der Auftakt der neuen Biathlon-Saison wird die ersten Erkenntnisse über den Leistungsstand liefern.

Newsticker

Alle News anzeigen