Die USA haben das 4 Nationen Special von Ninja Warrior gewonnen. In einem spannenden Finale setzten sich die Amerikaner gegen das deutsche Team durch.
Ninja Warrior ist längst ein weltweites Phänomen. Bei RTL duellierten sich deshalb die Mannschaften aus Deutschland, Israel, Australien sowie den USA um den Sieg.
Jedes Team bestand aus sieben Ninjas. Unter den sieben Mitgliedern gab es jeweils einen Kapitän. Das 4 Nationen Special wurde in vier Runden ausgetragen, für die es jeweils eine gewisse Anzahl an Punkten gab. Alle Athletinnen und Athleten mussten für ihre Nation antreten.
Für die deutsche Auswahl gingen Max Görner, Stefanie Edelmann, Lukas Kilian, Arleen Schüßler, Marvin Mitterhuber, Sladjan Djulabic sowie Kapitän René Casselly an den Start.
Die deutschen Ninjas konnten einen starken Eindruck hinterlassen. So schafften es Casselly, Edelmann und Co. gemeinsam mit den USA an den Mount Midoriyama, der wie gewohnt für die große Entscheidung sorgte.
Ninja Warrior: USA schlägt Deutschland am Mount Midoriyama
Für das deutsche Team ging hier Sladjan Djulabic an den Start. Der Kamin stellte für den 29-Jährigen kein Problem da. An der Himmelsleiter legte Djulabic ein enormes Tempo hin, rutschte kurz vor dem Ende jedoch mit der Stange aus den Sprossen. "Ich war noch fit. Ich hätte der Seil noch locker in einer ordentlichen Zeit durchgezogen", sagte Djulabic am RTL-Mikro.
Das US-Team setzte noch einen drauf. Jay Lewis konnte den Mount Midoriyama in einer beeindruckenden Zeit bezwingen. Damit sorgte der 18-Jährige für den Titel seiner Mannschaft. Lewis hatte zuvor bereits in den USA für ordentlich Furore gesorgt.
Die deutsche Auswahl um Djulabic wurde beim 4 Nationen Special von Ninja Warrior somit Zweiter. Australien komplettierte das Podium als Dritter. Das Team aus Israel landete auf dem vierten Platz.