Suche Heute Live
Wintersport
Artikel teilen

Wintersport

Biathlon-Stars hoffen auf "Ansturm" dank Langlauf-Ikone

Langlauf-Ikone Petter Northug wird Biathlon-Experte im norwegischen TV
Langlauf-Ikone Petter Northug wird Biathlon-Experte im norwegischen TV
Foto: © IMAGO/Svein Ove Ekornesvag
14. November 2022, 09:03
sport.de
sport.de

In der neuen Weltcup-Saison wird Petter Northug erstmals als Biathlon-Experte im norwegischen Fernsehen fungieren. In der Szene wird dem früheren Langlauf-Star durchaus Großes zugetraut.

Es war ein echter Coup, als der norwegische Sender "TV 2" Anfang Oktober verkündete, Petter Northug werde im kommenden Winter als Biathlon-Experte fungieren.

Immerhin bringt der 36-Jährige die Erfahrung aus mehr als einem Jahrzehnt im Langlauf-Weltcup mit - und eine beeindruckende Titelsammlung: Zweimal gewann Northug bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver Gold, dazu jeweils einmal Silber und Bronze.

Dazu kommen sage und schreibe 13 Goldmedaillen bei nordischen Weltmeisterschaften - ein Rekord für einen Langläufer - sowie zwei Siege im Gesamtweltcup.

"Im Biathlon gibt es viele Aspekte, die mich als Ski-Langläufer interessieren, ein gemeinsamer Start, taktische Entscheidungen, die Positionierung im Feld. Ich freue mich darauf, dies auf meine Art und Weise zu vermitteln", blickte Northug gegenüber "Dagbladet" auf seine neue Tätigkeit voraus.

Er setze gegenüber den Biathletinnen und Biathleten "sowohl auf Lob, als auch auf Kritik", sagte die Langlauf-Ikone. "Die Zuschauer werden die komplette Bandbreite zu sehen bekommen."

Vorfreude in Norwegens Biathlon-Szene

In Norwegens Biathlon-Szene wird Northugs Experten-Tätigkeit positiv registriert.

"Er ist ein Entertainer und wird viel Spaß herein bringen", sagte Sturla Holm Laegreid. "Alles, was den Sport attraktiver macht, ist positiv. Er weiß, wie man Aufmerksamkeit erregt."

Angst davor, von Northug zu deutlich kritisiert zu werden, hat der Team-Olympiasieger von Peking nicht.

"Ich bekomme ohnehin schon häufig genug die Peitsche zu spüren, auch von Marius Skjelbaek ("TV 2"-Kommentator, Anm. d. Red.) und der ganzen Gang", sagte Laegreid mit einem Augenzwinkern.

"Vielleicht können wir ihm ein bisschen etwas über Biathlon beibringen"

Filip Fjeld Andersen ergänzte, Northug werden einen "Ansturm" rund um den Sport auslösen.

"Es wird wirklich richtig cool. Vielleicht können wir ihm ein bisschen etwas über Biathlon beibringen. Danach ist er dann ein richtiger Experte", so der 23-Jährige.

Bis Northug zu seinem ersten Einsatz im Weltcup kommt, müssen sich die norwegischen Biathlon-Fans aber noch etwas gedulden. Am 29. und 30. November steigen im finnischen Kontiolahti die Einzel der Männer und Frauen.

Newsticker

Alle News anzeigen