Suche Heute Live
Europameisterschaft
Artikel teilen

Europameisterschaft
Feldhockey
(F)

Hammergruppen für deutsche Hockey-Teams

Anspruchsvolle Gruppe für Hockey-Männer bei der Heim-EM
Anspruchsvolle Gruppe für Hockey-Männer bei der Heim-EM
Foto: © AFP/SID/ANNE-CHRISTINE POUJOULAT
11. November 2022, 11:17

Auf die beiden deutschen Hockey-Teams warten in den Gruppenspielen bei der Heim-EM vom 18. bis 27. August 2023 in Mönchengladbach anspruchsvolle Aufgaben.

Die Männer von Bundestrainer Andre Henning bekommen es neben dem Erzrivalen und Titelverteidiger Niederlande mit Wales und Frankreich zu tun. Auf die Frauen von Bundestrainer Valentin Altenburg wartet das britische Trio England, Schottland und Irland.

Der Hockeypark in Mönchengladbach ist nach zwölf Jahren Pause wieder Ausrichter einer doppelten EM. Bei Frauen und Männern spielen jeweils acht Mannschaften um die europäische Krone. Die beiden Besten jeder Gruppe ziehen ins Halbfinale ein. Die Turniersieger qualifizieren sich direkt für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Für die Teams des Deutschen Hockey-Bundes gilt es, die sportliche Durststrecke zu beenden. Letztmals gab es 2013 in Belgien das goldene Double. Die deutschen Männer sind mit acht Triumphen Rekordsieger, bei den Frauen führen die Niederländerinnen mit elf Titeln die Liste vor Deutschland (2) an.

Die Gruppeneinteilung für die EM 2023:

Männer:

  • Gruppe A: Belgien, England, Spanien, Österreich
  • Gruppe B: Deutschland, Wales (19. August), Niederlande (21.), Frankreich (23.)

Frauen:

  • Gruppe A: England, Niederlande, Belgien, Italien
  • Gruppe B: Deutschland, Schottland (18. August), England (20.), Irland (22.)

Niederlande
Niederlande
Niederlande
2
2
Deutschland
Deutschland
Deutschland
1
0
17:00
So, 17.08.
Beendet
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen