Das Kapitel NFL hat für Blake Martinez von den Las Vegas Raiders ein verfrühtes Ende gefunden. Der 28-Jährige hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt aus dem professionellen Football erklärt. Seine Gründe für diesen Schritt sind privater Natur.
"Ich hatte eine erstaunliche Reise mit einigen unglaublichen Franchises und habe lebenslange Freundschaften geschlossen", leitete Martinez seinen Abschied auf Instagram ein. "Ich habe mich entschieden, mich zu diesem Zeitpunkt von dieser Karriere zurückzuziehen, um mich auf meine Familie und zukünftigen Leidenschaften zu konzentrieren."
Zum Abschluss bedankte sich der Inside Linebacker bei seinen zahlreichen Supportern. "Ich freue mich auf diese neue Reise und schätze alle Fans und Organisationen, die mich all die Jahre unterstützt haben." Die Raiders reagierten prompt und setzten den Defensivspieler am Donnerstag auf die Ruhestandsliste.
Nach über sechs Jahren endet die Karriere des Blake Martinez also auf freiwilliger Basis. 2016 in der vierten Runde von den Green Bay Packers gedraftet, entwickelte er sich in der Folge zu einem geachteten Verteidiger.
Im März 2020 erfolgte der Wechsel zu den New York Giants, der Martinez einen Dreijahresvertrag über 30 Millionen US-Dollar bescherte. Nur eine Saison später ging es jedoch bereits weiter zu den Raiders. Dort zog er sich in der dritten Spielwoche einen Kreuzbandriss zu, der seiner Laufbahn einen Dämpfer versetzte.
Martinez-Rücktritt verschlimmert Personal-Notstand
Der Rückzug von Blake Martinez kommt für sein Team zur Unzeit. Raiders-Coach Josh McDaniels fehlen am Sonntag gegen die Colts verletzungsbedingt bereits wichtige Linebacker wie Divine Deablo (Unterarm), Darien Butler (Hüfte) und Denzel Perryman (Hüfte, Rippe).
Las Vegas hat auf den personellen Engpass schon mit der Beförderung von Curtis Bolton aus dem Practice Squad reagiert. Eine weitere Verletzung im Defensivbereich wäre für die schwach gestartete Franchise (2-6) wohl kaum zu kompensieren.